Aktuelles aus der BioRegion STERN

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der BioRegion STERN

Dr. Schäfle 2 - Zuschnitt.jpg

Science2Start-Tour 2025: Besuch bei den Gewinnerteams

Auch nach dem Wettbewerb bleibt der Kontakt bestehen: Gestern besuchte die BioRegio STERN Management GmbH gemeinsam mit der Kanzlei VÖLKER & Partner Rechtsanwälte mbB die Gewinnerteams des diesjäh...

Immatics Appoints Venkat Ramanan as Chief Financial Officer

Houston, Texas and Tuebingen, Germany, October 1, 2025 – Immatics N.V. (NASDAQ: IMTX, “Immatics” or the “Company”), a clinical-stage biopharmaceutical company and the global leader in precision target...
tfrt-forschungscampus2025.png

Ausschreibung des TF R-T Forschungscampus BioMedTech für Forschungsprojekte – 17. Oktober 2025

Die Technologieförderung Reutlingen-Tübingen GmbH schreibt aktuell Labor- und Büroflächen für Forschungsprojekte im TF R-T Forschungscampus BioMedTech in Reutlingen aus. ...
Fraunhofer-Zuschnitt.png

NGS-basierte Diagnostik zur Identifizierung von Sepsis-Erregern mit EARTO Innovation Award ausgezeichnet

Mit einem am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB entwickelten Verfahren können bakterielle, virale, fungale oder parasitäre Erreger bei Sep...
250515-IGB-Petra-Kluger-8584.jpg

Prof. Dr. Petra Kluger zur Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien gewählt

Als renommierte Expertin für Biofabrikation übernimmt Prof. Dr. Petra Kluger den Vorsitz der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM). Die Mitglieder der Gesellsc...
IMG_0442.JPG
10.10.2025 | BioRegio STERN Management GmbH Vicinity Bio GmbH, dxOmics GmbH

Zwei starke Unternehmen aus unserem Netzwerk bei den HealthTech Innovation Days #7 in Paris

Vom 7. bis 8. Oktober 2025 fand in Paris die 7. Ausgabe der HealthTech Innovation Days (HTID) statt – eine Veranstaltung organisiert von HealthTech For Care, einem europä...
2025-10-Foto-Summit.jpg

Zentrum für Biointelligente Wertschöpfung mit neun Millionen Euro gefördert

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert den Aufbau eines neuen Zentrums für Biointelligente Wertschöpfung in Stuttgart mit rund neu...

Personalisierte Brustkrebstherapie: neuer Behandlungsansatz für Patientinnen mit eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung

Das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie in Stuttgart hat einen zukunftsweisenden Therapieansatz für Brustkrebspatientinnen entwickelt, bei de...
csm_2022_05_18_NMI_Xiong_Xin-2-min_f5730c06e0.jpg

Shared Professor: NMI-Wissenschaftler Dr. Xin Xiong übernimmt Lehrauftrag an Hochschule Reutlingen

Das NMI und die Hochschule Reutlingen verstärken weiter ihre Kooperation. Zum 1. Oktober 2025 wurde Dr. Xin Xiong, Gruppenleiter Biopolymers & Interfaces am NMI, auf ...
SUBI2MA-Produkte-aus-Caramid.jpg

Schneller, besser, bio: Neue funktionale Kunststoffalternativen

Wie lassen sich neue biobasierte und biohybride Materialien mit verbesserten Funktionalitäten schneller entwickeln? Dieser Frage gehen im Leitprojekt SUBI²MA sechs Fraunhofer-Institute gemeinsam nach....
BGW Orga-Check-Logo.png

Ausgezeichneter Arbeitsschutz an der BG Klinik Tübingen

BGW verleiht Siegel „Sicher und gesund organisiert“.

2509-IGB-urban-BiooekonomieLab.jpg

urban BioÖkonomieLab: Die Stadt der Zukunft setzt auf kreislaufbasierte Bioökonomie

Wo der Mensch lebt, hinterlässt er Spuren – in Form von Abfall, Abwasser und Emissionen. Aufgrund der hohen Urbanisierung in Deutschland fallen diese somit in besonderem ...

Forum Gesundheitsstandort: Präventionsallianz soll Gesundheitsvorsorge und Gesundheitskompetenz im Land verbessern

Mit einer „Präventionsallianz Baden-Württemberg“ setzt die Landesregierung künftig verstärkt auf das Thema Gesundheitsvorsorge und die Vermittlung von Gesundheitskompeten...
Mitgliederversammlung-bc8a466b.jpg
22.09.2025 | BIO Deutschland

Neuer Vorstand und 22. Ordentliche Mitgliederversammlung

BIO Deutschland hat während der 22. ordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.Die zehn Mitglieder des BIO Deutschland-Vorstandes repräsentie...
e0bc3d9f61a9b6ff1edc67a8ac2eca2e3b0b5fd1.png

Humane Organoide und Organ-on-Chip ebnen Weg für Gentherapie gegen Erblindung bei Kinderdemenz

Erfolgreicher Wirksamkeitstest im menschlichen Netzhautmodell ermöglicht klinische Studie

Gruppenbild STEP4NAMs Parnermeeting2.png

STEP4NAMs Partnermeeting in 's-Hertogenbosch – Austausch, Strategie und gemeinsames Voranbringen innovativer Testmethoden

Am 9. und 10. September 2025 fand das Projektpartnermeeting des Interreg NWE-Projekts STEP4NAMs im Golden Tulip Hotel Central in ’s-Hertogenbosch statt. Vertreterinnen un...
NEURA_Robotics_David_Reger_CEO_Albrecht_Reimold_Porsche_Grunderpreis2025-2048x1366.png
10.09.2025 | Neura Robotics GmbH

NEURA Robotics gewinnt Deutschen Gründerpreis in der Kategorie „Aufsteiger“

Metzingen/Berlin, 10. September 2025 – NEURA Robotics hat den Deutschen Gründerpreis 2025 in der Kategorie „Aufsteiger“ gewonnen. Die Auszeichnung würdigt den außergewöhn...

Signale aus dem Gehirn verraten, ob die Person Rot sieht

Forschern der Universität Tübingen gelingt im Experiment die Übertragung der gemessenen Aktivitätsmuster aus der Sehrinde von Probanden bei der Farbwahrnehmung auf neue Individuen....

Mehr Diagnosen für seltene Erkrankungen durch „Solvathons“

Europäische Zusammenarbeit bringt neue Diagnosewege für unklare Krankheitsfälle. Dank eines neuen Workshop-Formats, den sogenannten „Solvathons“, haben europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaf...
AST.png

Fraunhofer-Forschende entwickeln innovative Diagnostik zur Erkennung von Antibiotika-Resistenzen bei bakterieller Infektion

Die rasante Zunahme antibiotikaresistenter Bakterien stellt eine der drängendsten Herausforderungen für die globale Gesundheit dar. Ein neues transatlantisches Fraunhofer...