Aktuelles aus der BioRegion STERN

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der BioRegion STERN

11.03.2025 | BIOPHARMA CLUSTER SOUTH GERMANY

Neue Veranstaltungsplattform feiert Premiere in Ulm

Veranstaltungen in der Life Science Branche gibt es viele. Am 5. und 6. Februar 2025 haben sich eineinhalb Tage lang Experten mit aktuellen Trends im Biomanufacturing auf einer Fachkonferenz auseinand...
HB TECHNOLOGIES baut Aktivitäten im Blutspendewesen aus
10.03.2025 | HB Technologies AG

HB TECHNOLOGIES baut Aktivitäten im Blutspendewesen aus

Tübingen, 6.03.2025: HB TECHNOLOGIES startet die Zusammenarbeit mit Grawunder Software Engineering und übernimmt Weiterentwicklung und Support der Software Nadis beim Blutspendedienst des Bayerischen ...
A-25_02_25Step4N04.jpg

Gemeinsam die Weichen stellen für NAMs in der Arzneimittel- und Medizinproduktentwicklung

(Stuttgart) – Die BioRegio STERN Management GmbH ist verantwortlicher Lead Partner des neuen Förderprojekts STEP4NAMs: Förderung der Nutzung von New Approach Methodologie...
20250117_Hazel_Tremor_2_klein.jpg

Künstliche Muskeln zur Tremor-Unterdrückung

Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, der Universität Tübingen und der Universität Stuttgart haben im Rahmen der Kooperation Bionic Intelligence Tübingen Stuttgart (BITS) einen biorobotischen Arm entwickelt, de...

Übergewicht fängt im Gehirn an

Tübinger Studie zeigt: Das Gehirn spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung von AdipositasDer Anteil adipöser Menschen hat in den vergangenen Jahrzehnten rasant zugenommen und stellt Betroffene, Gesundheitssysteme und Behandelnde vor enorme ...
A-25_02_25Step4N08.jpg

Kick-off-Meeting von STEP4NAMs: Gemeinsam die Zukunft der NAMs gestalten

Am 25. und 26. Februar 2024 fand in Stuttgart das offizielle Kick-off-Meeting des STEP4NAMs-Projekts statt. Unser internationales Konsortium aus zehn Partnern traf sich, ...
Michael Kaiser-k2.jpg

WRS-Geschäftsführer Michael Kaiser neuer Vorsitzender

(Stuttgart/Reutlingen) – Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) Michael Kaiser wurde in Reutlingen am 21. Februar 2025 einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Aufsichts...
Gruppenbild NAMWISE Kickoff

Neue Methoden zur sicheren Bewertung von Chemikalien und Arzneimitteln

(Stuttgart) – Die BioRegio STERN Management GmbH ist deutscher Partner des Europäischen Projekts NAMWISE (New Approach Methodologies Within Integrated Safety & Effica...
Gestörte Zellteilung nach ULTR-p38i Behandlung (rechts)_V3

Neue Wirkstoffgruppe könnte Darmkrebswachstum hemmen

Forschende des Universitätsklinikums und der Universität Tübingen zeigen möglichen Behandlungsweg bei Darmkrebs auf

18.02.2025 | CureVac SE

CureVac erneut von LexisNexis® als eines der weltweit führenden Innovationsunternehmen ausgezeichnet

CureVac zum dritten Mal in Folge unter den weltweit Top 100 der dynamischsten Innovatoren, in Anerkennung der Innovationskraft und des umfangreichen Portfolios an geistig...
Personalie_BRS_LB-OM-AK.png

Dreifache Verstärkung für das Projektmanagement

(Stuttgart) – Die BioRegio STERN Management GmbH, Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences-Branche, wächst auch im Jahr 2025 weiter. Gleich drei Neueinstellungen unterstützen zukünftig das Team von Geschäftsführer Dr. Klaus Eichenberg: Lennar...
csm_Organ-on-Chip_Summerschool_2025_Banner_Grafik_3R-Center_b120522a22.jpg

Organ-on-Chip Summer School des 3R-Centers Tübingen

Bereits im dritten Jahr richtet das 3R-Center Tübingen in Zusammenarbeit mit der Europäischen Organ-on-Chip-Gesellschaft (EUROoCS) die Organ-on-Chip Summer School in Tübingen aus.

A-DSC00657.jpg

Rückblick: „Aktuelle Trends im Biomanufacturing“ – Digitalisierung und Automatisierung im Fokus

Am 5. und 6. Februar 2025 fand im Stadthaus Ulm die Fachkonferenz „Aktuelle Trends im Biomanufacturing – Neue Modalitäten: Chancen der Digitalisierung und Automatisierung...
_DSC2750.jpg

Nachhaltigkeit im OP - Rückblick zu "Einschnitte - Einblicke"

Am 29. Januar 2025 fand die Veranstaltung "Einschnitte – Einblicke: Nachhaltigkeit im OP | Green Hospital" statt und wurde live aus der Klinischen Anatomie in Tübingen übertragen. Hier finden Sie eine...
20250129_151052.jpg
31.01.2025 | Ineris

Launch of the European NAMWISE project on new methodological approaches in (eco-)toxicology

Ineris is organizing the kick-off of the European NAMWISE project, from 4 to 5 February 2025 in Chantilly (France).

30.01.2025 | Europäische Kommission

Kommission startet neue Plattform für Biotechnologie und Bioproduktion für innovative Unternehmen

Die Kommission hat heute eine neue Plattform für Biotechnologie und Bioproduktion gestartet, um Unternehmen – vor allem Start-ups und KMU – dabei zu unterstützen, innovat...

KI-Video zeigt bewegende Transplantationsgeschichte

Erstes KI-Video in der medizinischen Kommunikation erzählt die außergewöhnliche Transplantationsgeschichte eines kleinen Kindes.

28.01.2025 | CeGaT GmbH

Neuer Service: Personalisiertes Tumor-Monitoring mit CancerMRD

Wir erweitern unser Tumordiagnostik-Portfolio mit CancerMRD, einem Service zum personalisierten Monitoring von minimaler Resterkrankung (MRD) bei Patientinnen und Patienten mit soliden Tumoren. Der ge...
csm_AdobeStock_1187542196_af0946c5fc.jpg
28.01.2025 | Universität Hohenheim

Publikation in „Cell“: Restore-Diät verbessert Darm-Mikrobiom und Gesundheit

Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim: Ursprüngliche, nicht-industrialisierte Ernährung senkt Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes

csm_TT_20231011_Schnuppern_W_Klimapuzzle_03_Wolfram-Scheible_60c3a26b5c.jpg
28.01.2025 | Universität Hohenheim

THE-Ranking by Subject 2025: Uni Hohenheim punktet bei Life Sciences, Business & Economics

Uni Hohenheim zählt bei Life Sciences zum weltweit besten Viertel der gerankten Universitäten, bei den Wirtschaftswissenschaften zum besten Drittel