
Universitätsklinikum Tübingen
Zentrum für Krankenversorgung, Wissenschaft und Lehre
Das Universitätsklinikum Tübingen hat sich als eines der führenden Zentren der deutschen Hochschulmedizin etabliert. Der Wissenschaftsrat attestiert Klinikum und Medizinischer Fakultät herausragende Leistungen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie eine Schrittmacherfunktion für die Hochschulmedizin in Deutschland.
Als Haus der Maximalversorgung und mit einem Einzugsgebiet vom Ballungsraum Mittlerer Neckar bis an den Bodensee ist das Klinikum weit über die Region hinaus bekannt und übernimmt für Stadt und Landkreis Tübingen die Funktion eines Kreiskrankenhauses. Seit Januar 1998 ist es eine selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Vorstand und Aufsichtsrat.
Kategorie | Institute |
---|---|
Aktivität | Biotechnologie, Forschung, Medizin, Universitäten/Hochschulen |
Management | |
Gründungsjahr |
|
Mitarbeiter |
|
Beschreibung |
Kontakt
Geissweg 3
72076, Tübingen
+49 7071 29-0
+49 7071 29-3966
vorstand@med.uni-tuebingen.de
http://www.medizin.uni-tuebingen.de
Aktuelles
Neue Studie zeigt die Komplexität der Immunität gegen SARS-CoV-2
Wie kann der menschliche Körper das COVID-19-Virus neutralisieren? Da keine beziehungsweise nur wenig wirksame Behandlungsmethoden für COVID-19 verfügbar sind, wurde in vielen…
Klinische Genomsequenzierung: Ein großer Schritt in der Diagnostik und zur Gesundheitsvorsorge
Uniklinik führt klinische Genomanalytik für alle Patienten mit seltenen Erkrankungen und erblichen Tumorsyndromen ein.
Neuartige Behandlungsmethode bei Leberkrebs erfolgreich präklinisch getestet
Präklinische Studie am Universitätsklinikum Tübingen zeigt erfolgsversprechende Effekte bei durch nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH) hervorgerufenem Leberzellkarzinom (HCC)
Corona-Viren mit UV-C-Strahlung unschädlich machen?
HHN-Professorin Niessner und UKT-Professor Schindler erforschen die Wirksamkeit von UV-Strahlung bei der Inaktivierung von Corona-Viren in Aerosolen HHN konzipiert und baut…