Projekt-Historie
Von "A" wie Automatisierung bis "Z" wie zukunftsweisend:
hier finden Sie alle abgeschlossenen Projekte der BioRegio STERN Management GmbH
Datengestützte Gesundheitsversorgung
Im Projekt AIQNET wurde eine Plattform zur sektorübergreifenden und datenschutzkonformen Nutzung medizinischer Daten entwickelt. Kliniken und Medizintechnikfirmen profitieren voneinander und die Patientenversorgung wird maßgeblich verbessert.
Projektschluss: 30.06.2023
https://www.bioregio-stern.de/de/aiqnet-medical-data-ecosystemInternationalisierung. KMU.
Europäisches Interreg Projekt Boost4Health: Erleichtert kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Life-Sciences-Branche die Internationalisierung.
Projektschluss: 24.08.2022
/de/boost4healthSmart. Medizintechnik.
EU COSME-Projekt S3martMed: Die europäische strategische Clusterpartnerschaft für Investitionen in intelligente Spezialisierung in der Medizintechnik.
Intelligente Medizin trifft intelligente Technik.
Projektschluss: 30.11.2020
https://www.bioregio-stern.de/de/projekte/s3martmedEffizient. Pflege.
EFRE Förderprojekt ILDA-care: „Intelligent Logistics, Digitalisation and Automated Workflows for the Homecare and Nursing homes sector“ für mehr Effizienz in der Pflege.
Ein Projekt in strategischer Partnerschaft mit dem dänischen Cluster Welfare Tech
Projektschluss: 30.06.2020
https://www.bioregio-stern.de/de/projekt-ilda-careNanopartikel. Automatisierung.
BMBF-Verbundprojekt APRONA: Entwicklung einer flexiblen und roboterbasierten Automatisierungslösung zur Herstellung von Nanopartikeln für die Life-Sciences.
Mehr Infos: Winzige Teilchen mit großen Aufgaben
Projektschluss: 31.05.2020
https://www.bioregio-stern.de/de/projekt-apronaBiotech. Medtech.
Der „Aktionsplan Medizintechnik“ initiiert die Zusammenarbeit zwischen dem biosaxony e.V. aus Dresden und der BioRegio STERN Management GmbH – Clusterübergreifende Kooperationen zwischen den Regionen die Biotechnologie und Medizintechnik zusammen bringen
Projektschluss: 2006
/de/medizintechnik-biotechnologie