Technologietransfer

Mit den Technologietransfer-Services zielt die BioRegio STERN Management GmbH auf mehr Kooperation in der Gesundheitswirtschaft. Dabei identifizieren unsere Technologietransfermanagerinnen Potentiale von Gründern und KMU und initiieren sektorübergreifenden Technologietransfer innovativer Entwicklungen in der Gesundheitswirtschaft.

Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Branchenverknüpfung sowie das etablierte Netzwerk der BioRegio STERN Management GmbH ermöglichen es uns als Technologietransfermanager, neue Akteure schnell und effektiv einzubinden. Unsere zahlreichen Dienstleistungen zum Technologietransfer werden daher stets weiterentwickelt, um innovativen Unternehmen ein passgenaues Angebot zu bieten.

Unsere Technologietransfer-Services für Sie beinhalten:

Informationsflyer

CoverFlyerTechtransfer.png


Hier finden Sie alle Infos in einem Flyer zusammengefasst

Sprechen Sie uns gerne an!

Rahel Bleis, M.Sc.

Technologietransfermanagement
+49-159 044 252 71
Technologietransfermanagement
Rahel Bleis, M.Sc.

„Meinen Bachelor habe ich in Molekularer Biologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz absolviert. In meiner Bachelorarbeit behandelte ich Themen aus der molekularen Entwicklungsgenetik. Für meinen anschließenden Master of Science in Technischer Biologie wechselte ich an die Universität Stuttgart. Parallel zu meinem Masterstudium sammelte ich erste Berufserfahrung am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) und arbeitete dort in der Geräteentwicklung für eine neue Methodik zur Zellvereinzelung mit. Nach meiner Masterarbeit in dieser Arbeitsgruppe, startete ich im Dezember 2023 bei der BioRegio STERN als Technologietransfermanagerin. Hier unterstütze ich beim Transfer von Ideen und helfe als Ansprechpartnerin für Fragen im Bereich Life-Sciences. Zusätzlich möchte ich Unternehmen aus verschiedenen Bereichen besser vernetzen und betreue den Science2Start-Ideenwettbewerb.“

Nina Henzler, M.Sc.

Projektmanagement, Technologietransfermanagement
+49-173 371 144 9
Projektmanagement, Technologietransfermanagement
Nina Henzler, M.Sc.

„Mein Studium der klassischen Biologie absolvierte ich an der Universität Hohenheim. Bereits während meines Masterstudiums konnte ich im Rahmen eines Praxissemesters bei der Greiner Bio-One GmbH erste interessante Einblicke in verschiedene Abteilungen gewinnen. Hier erhielt ich Einsicht in den gesamten Entwicklungsprozess von Produkten für spezifische Applikationen in der medizinischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Forschung. Im Anschluss fertigte ich meine Thesis am Institut für Membranphysiologie in Kooperation mit der Greiner Bio-One GmbH an. Dabei charakterisierte ich magnetische Nanopartikel, die ein Modellsystem zur Erzeugung von 3D-Zellkulturen darstellen und untersuchte deren Einfluss auf zelluläre Parameter. Seit Februar 2018 bin ich bei der BioRegio STERN Management GmbH tätig und unterstütze das Team im Projektmanagement hauptsächlich bei nationalen Projekten.“

Unterstützt werden unsere Technologietransfer-Services vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des „Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung“ (EFRE). Ein wesentliches Ziel der Fördermaßnahme „Förderung regionaler Technologietransfermanager/-innen“ ist die Stärkung des Technologietransfers zwischen Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

DreierbandInnoboost+TTM.png

Aktuelles

02.06.2025

In aller Munde: Volkskrankheit Parodontitis frühzeitig erkennen

(Stuttgart/Reutlingen) – Dr. Severino Urban und Dr. Stefan Frey haben 2025 das Unternehmen Oralgenix GmbH im Reutlinger Technologiepark gegründet. Auf Grundlage von molekularbiologischen Analysen des ...
21.03.2025

WM: Technologietransfer mit rund zwei Millionen Euro gefördert

Das Wirtschaftsministerium setzt die Förderung von Technologietransfermanagerinnen und -managern in der zweiten Hälfte der Förderperiode 2021 – 2027 des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (E...
04.04.2024

Der perfekte Zeitpunkt für Geistesblitze

StartUp Stories: (Stuttgart/Tübingen) – Die Psychiaterin Dr. Brigitte Zrenner und der Neurologe Dr. Christoph Zrenner haben einen Weg gefunden, die transkranielle Magnetstimulation für Patienten zu personalisieren und effektiver zu machen. Bei dieser seit Jahrzehnten angewendeten Technologie werden ...
08.12.2023

Diese Idee geht unter die Haut

StartUp Stories: (Stuttgart/Tübingen) – Dr. V. Andrey Giménez Rivera hat die IntegraSkin GmbH gegründet, um ein Problem zu lösen, das ihn wie mindestens eine dreiviertel Milliarde Menschen belastet: chronisch-entzündliche Hauterkrankungen (CISC). Er hat sich vorgenommen, die dermatologische Diagnost...
09.02.2023

Aus Ideen werden Erfolge: Exoskelette für den OP, Laufanalysen wie im Labor, Genanalysen für das perfekte Bier

(Stuttgart) – Die BioRegio STERN Management GmbH fördert seit über 20 Jahren im öffentlichen Auftrag Innovationen und Start-ups und ist in den Regionen Stuttgart und Neck...
15.11.2022

Booster für Kooperationen in der Gesundheitswirtschaft

(Stuttgart) – Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert das Projekt „InnoBooST“ für dreieinhalb Jahre. Insgesamt wurden zwölf Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg ausgewählt, um ...
05.07.2022

BioRegion STERN auf Wachstumskurs

Über 400 Profile: Neue Landkarte der BioRegion STERN fördert Kooperationen