Gemäß Trinkwasserverordnung muss Wasser für den menschlichen Gebrauch frei von Krankheitserregern, genusstauglich und rein sein. Im privaten Bereich fällt dies unter die Verantwortung der Hausbrunnenb...
Einem Forschungsteam des Fraunhofer IPA ist es in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn sowie dem Industriepartner Siegwerk Druckfarben erstmals gelungen, biogene Pigmente aus Chitin und biobas...
...ist wie ein neues Leben...nananananana
Hörst du den Soundtrack deines nächsten Karriereschrittes? Wenn du jetzt schon diesen eingängigen Ohrwurm mitsummst, dann zögere nicht länger! Wirf einen Blick in unser zugegeben etwas skurriles (und ni...
Auch die Mitarbeiter der BioRegio STERN sind gut erholt aus der Sommerpause zurückgekehrt. Bevor nun die Blätter wieder braun werden und die letzten Blumen verwelken, haben wir für Sie in einem Rückbl...
Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA und Fraunhofer IME arbeitet daran, mithilfe von Proteinen und Enzymen aus dem Speichel von Hornissen oder der Seide von Köcherfliegenlarven einen Holzbinder herzu...
Phase-1-Teil der kombinierten Phase 1/2 Studie hat umfassende Serie von Grippeimpfstoffkandidaten mit bis zu acht separaten mRNA-Konstrukten pro Kandidaten untersucht
L...
In den Agrarwissenschaften – inklusive Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften sowie Gartenbauwissenschaften – bescheinigt das Ranking der National Taiwan University (...
Nachhaltigkeit war das Leitthema der diesjährigen Textilmaschinenbaumesse ITMA. Und so zeigten fast alle Firmen in Mailand neue Technologien für das Textilrecycling. Doch es ist anspruchsvoll, aus Alt...
Mithilfe des am Fraunhofer IPA entwickelten TissueGrinders – einer automatisierten Miniatur-Mühle für empfindliches Zellgewebe – können Kliniken auch ohne Hilfe eines ausgebildeten Pathologen die Zellproben von Krebspatienten schnell und präzise...
Tübinger T-Zell-Aktivator bietet immungeschwächten Patientinnen und Patienten Schutz
Gute Neuigkeiten für Patientinnen und Patienten mit einer erworbenen oder angeborenen Immunschwäche: Die Ergebnisse einer klinischen Phase II Studie am Universi...
In einem mobilen Holzsystemhaus in Tiny-House-Größe entsteht am Campus Göppingen der Hochschule Esslingen ein Reallabor für Forschungsprojekte rund um Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Energiethemen....
CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC) („CureVac“), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) e...
Tübingen, Deutschland und Houston, Texas, 17. August 2023 – Immatics N.V. (NASDAQ: IMTX, „Immatics“), ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von T-...
Mit der Investition in die mittelständische ESSERT GmbH aus Baden-Württemberg vollzieht SHS Capital bereits die vierte Transaktion aus der neuen Fondsgeneration SHS VI, d...
Tübingen, Deutschland und Houston, Texas, 10. August 2023 – Immatics N.V. (NASDAQ: IMTX, „Immatics“), ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von T-...
CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC) („CureVac“), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) e...
Ein neu entwickeltes Konzept für Chemikalienschutzanzüge soll den Einsatz für den Träger komfortabler und sicherer machen. Neue Materialien und ein verbessertes Design erhöhen den Tragekomfort. Integr...
Weniger Pilzbekämpfungsmittel im Weinberg – diese Vision könnte bald Realität werden. Denn oft ist das tatsächliche Risiko für eine Pilzinfektion niedriger als gängige Prognosemodelle angeben. Ursache...