Aktuelles aus der BioRegion STERN

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der BioRegion STERN

WhatsApp-Image-2025-05-14-at-09.51.11-1024x752.jpeg
13.05.2025 | Council of European BioRegions (CEBR)

The Council of European BioRegions Announces - New Board for 2025 - 2026

The Council of European BioRegions (CEBR), the leading network of life science clusters across Europe, is pleased to announce the results of its 2025–2026 Board Elections...

Künstliche Süßstoffe regen Hungersignale im Gehirn an

Studie zeigt: Künstliche Zuckerersatzstoffe regen den Appetit im Gehirn an und beeinflussen die EntscheidungsfähigkeitKünstliche Süßstoffe sind praktisch kalorienfrei und kommen immer häufiger in der ...
090525_Hospitalhof_BioRegioStern_16.jpg
12.05.2025 | BioRegio STERN Management GmbH BIOPRO Baden-Württemberg GmbH AHP International & Economic Development Partnership of North Carolina

Transatlantischer Brückenschlag im Life-Sciences-Sektor

Am 9. Mai 2025 trafen sich in Stuttgart Vertreter der Life-Sciences-Branche aus North Carolina und Baden-Württemberg zum fachlichen Austausch. Ziel der Veranstaltung war es, Kooperationsmöglichkeiten ...

Klinische Gentherapiestudie gibt Kindern Hoffnung auf Hören

Das Universitätsklinikum ist die erste Klinik in Deutschland, die eine neuartige gentherapeutische Behandlung erprobt. Sie soll das Hören ermöglichen.Dass Kinder mit einer genetisch bedingten und ange...
Abb 1_Elektrospinning_Polymer Jet_Foto Ruben Daum NMI.JPG

3D-Biodruck: NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte

(Wie) können wir Gewebe im 3D-Drucker herstellen, die möglichst gut die komplexe Anatomie von natürlichem Körpergewebe nachahmen? Der 3D-Biodruck ist eine große Hoffnung ...

Deutschlandweit zweite „digitale Pathologie“ an einem Uniklinikum startet: Digitalisierter Workflow vom Eingangslabor bis zum Befund

Innerhalb von drei Jahren wurde am Universitätsklinikum ein über drei Millionen Euro schweres Digitalisierungsprojekt umgesetzt, das die Arbeitsweise in den Laborbereiche...
PI Hohenheim
14.04.2025 | Universität Hohenheim

Vom Reststoff zum Rohstoff: Smarte Tools für eine nachhaltige Bioökonomie

Wegweiser für landwirtschaftliche Nebenströme: Zwei unter Leitung der Universität Hohenheim entwickelte Werkzeuge helfen, unausgeschöpftes Potenzial aufzuzeigen.Ob Getrei...
Pathoblocker

Neuer Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen

Team der Universität Tübingen und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung entdeckt einen Stoff, der Signalketten der Krankheitserreger bei der Zellinvasion hemmt

10.04.2025 | CureVac SE

CureVac veröffentlicht Finanzergebnisse für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2024 und informiert über seine Geschäftsentwicklung

CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC) (“CureVac”), ein globales Biotech-Unternehmen, das eine neue Medikamenten­klasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, g...
07.04.2025 | CureVac SE

CureVac erhält IND-Freigabe der U.S.-amerikanischen FDA für den Start einer klinischen Phase 1-Studie mit einer neuartigen mRNA-Präzisions-Immuntherapie beim Plattenepithelkarzinom der Lunge

CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC) (“CureVac”), ein globales Biotech-Unternehmen, das eine neue Medikamenten­klasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, g...
04_04_25BIORegioS17.jpg

Rückblick: Seminar zur Erstattungsfähigkeit von Medizinprodukten und Diagnostika in Stuttgart

Am 4. April 2025 lud die BioRegio STERN Management GmbH gemeinsam mit VOELKER & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB zu einem interaktiven Semina...

Endometriose schneller erkennen und mit App besserbehandeln: Tübinger Frauenklinik wird Partner im Versorgungsmodell „ENDO-EVE“

Um die Zeitspanne zwischen dem Auftreten von Beschwerden und der Diagnose Endometriose zu verkürzen, ist die Tübinger Universitätsfrauenklinik Teil des Projekts „ENDO-EVE...

Neue Behandlungschance für Kinder und Erwachsene mit Blutkrebs: Klinische Studie mit akademisch hergestellten CAR-T-Zellen startet

Das Universitätsklinikum Tübingen startet eine klinische Studie mit einer neuartigen Immuntherapie gegen aggressive Blutkrebserkrankungen. Zum ersten Mal kommt dabei eine...
03.04.2025 | Hellstern medical GmbH

One Person Surgery wird Realität – Deutscher OP-Roboter überwindet medizinische Engpässe weltweit

Wannweil / New York – März 2025Konventionelle OP-Roboter sind kostenintensiv, komplex und nur für etwa 5 % aller chirurgischen Eingriffe geeignet. Für die Zukunft der Chi...
28.03.2025 | CureVac SE

CureVac erhält positive Entscheidung zur Patentgültigkeit vom Europäischen Patentamt im Rechtsstreit mit BioNTech SE

CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC) (“CureVac”), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamenten­klasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) e...

Immatics Announces Full Year 2024 Financial Results and Business Update

Houston, Texas and Tuebingen, Germany, March 27, 2025 – Immatics N.V. (NASDAQ: IMTX, “Immatics” or the “Company”), a clinical-stage biopharmaceutical company active in th...
csm_20171025_Miscanthus_39__122365__Web_1000px__2f79ce87dd.jpg
26.03.2025 | Universität Hohenheim

Bioökonomie: Handbuch zeigt Potenziale und Herausforderungen

Internationale Expert:innen führender europäischer Bioökonomie-Universitäten um Universität Hohenheim – präsentieren Wege in nachhaltige Zukunft

PM-NeuronenFeuer.jpg
24.03.2025 | Universitätsklinikum Tübingen Eberhard Karls Universität Tübingen Universitätsklinikum Bonn (UKB) und Universität Bonn

Reihenfolge entschlüsselt, in der Neuronen feuern

Forschende aus Bonn und Tübingen prüfen etablierte Theorie der Verarbeitung von Reizen in Nervenzellen beim Erinnern