Kooperationsprojekt SynergyHub4Health
Gemeinsam für einen starken Gesundheitsstandort: Der BioPharma Cluster South Germany kann ab 2026 europäische Mittel zum Aufbau einer landesweiten Plattform für die Gesundheitsindustrie einsetzen.
BioPharma Cluster erhält EU-Fördermittel
Gemeinsam für einen starken Gesundheitsstandort: Der BioPharma Cluster South Germany (BPC) kann ab 2026 europäische Mittel zum Aufbau einer landesweiten Plattform für die Gesundheitsindustrie einsetzen.
Beim Förderaufruf des Stuttgarter Wirtschaftsministeriums zur Stärkung regionaler Innovationssysteme konnte der BPC-Antrag SynergyHub4Health mit seinem Ansatz punkten. Dies gab heute das Wirtschaftsministerium bekannt.
Die geförderte Plattform greift über die Region hinaus und setzt auf die enge Zusammenarbeit mit Bioregionen in Baden-Württemberg, die sich in ihrer Expertise und Ausrichtung ergänzen. Ziel des überregionalen Ansatzes ist es, Synergien zu erzeugen und innovative Lösungsansätze für die Gesundheitsbranche zu entwickeln.
Den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg stärken
BPC-Vorstandsvorsitzender Uwe Bücheler: „In unserer forschungsintensiven Branche sind Kooperation und Austausch unerlässlich. Wir freuen uns sehr, diesen Vernetzungsprozess mit unseren benachbarten Clustern auszubauen weiter voranzutreiben und den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg weiter zu stärken.“
Mehrwert durch vernetzte Cluster: Das geplante Vorhaben bündelt die Expertisen in den zentralen Bereichen der Gesundheitsindustrie (pharmazeutische Industrie, Biotechnologie, Medizintechnik). Mit ihren individuellen Netzwerken bieten der BioPharma Cluster South Germany, die BioRegio STERN, BioLAGO und bioRN Zugang zu einem breiten Fachwissen, wirtschaftlicher Kompetenz und zentralen Akteuren der regionalen Innovations- und Start-up-Ökosysteme.
Das Förderprogramm Regionale Innovationssysteme, das laut Wirtschaftsministerium mit einem Fördervolumen von rund 2,6 Millionen Euro ausgestattet ist, will „die Kompetenzen von Clusterinitiaven und Netzwerken im regionalen Innovationssystem gezielt stärken und weiterentwickeln“.
https://biopharmacluster.com/news/detail?tx_news_pi1%5Bnews%5D=411&cHash=5a571c2f3d264484643471dad6eb1706