Das Projekt BioMan4R2 bietet im Rahmen des europäischen SMP COSME-Programms finanzielle Unterstützung und Vernetzung für kleine und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Bioprodukte und Medizintechnik an, die ihre Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen.
BioMan4R2 zielt darauf ab, Herstellungsprozesse zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des europäischen Gesundheitsökosystems zu stärken. Dies soll durch die langfristige Zusammenarbeit zwischen KMUs, Investmentfonds, Forschung, klinischen und wissenschaftlichen Organisationen sowie Wissenschafts- und Technologieparks erreicht werden.
Sind Sie ein KMU? Profitieren Sie von den Möglichkeiten, die BioMan4R2 bietet - finanzielle Unterstützung zur Förderung von Resilienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit
Im Projekt werden finanzielle Unterstützungen zur Verfügung gestellt, die für Aktivitäten im Zusammenhang mit kollaborativen Innovationsprojekten verwendet werden können. Dies können Schulungspläne, Unterstützung für Reisen zur Erkundung von Märkten in anderen Ländern, Geschäftskontinuitäts- und Resilienzpläne sein. Jedes Unternehmen kann mehr als eines solcher Unterstützungsangebote beantragen, darf jedoch die festgelegte Höchstgrenze von 60.000 € nicht überschreiten.
Es gibt 2 Arten von finanzieller Unterstützung:
1. Für Innovationen (60.000€)
Dies sind finanzielle Unterstützungen für Kooperationsprojekte zwischen KMUs und Mitarbeitern aus verschiedenen Sektoren mit gemeinsamen Herausforderungen in Bezug auf Resilienz, Nachhaltigkeit oder digitale Transformation sowie Bewertung und Validierung bestehender Produkte. Sie haben einen Wert von 60.000 €. 50 % des Betrags werden nach Unterzeichnung der Fördervereinbarung und die restlichen 50 % nach Annahme des Abschlussberichts überwiesen.
2. Für Unternehmenstransformation (15.000€)
Dabei handelt es sich um finanzielle Unterstützungen, die KMUs durch Schulungen in den Bereichen Technologieeinführung, Digitalisierung und nachhaltige Lieferantengeschäftsmodelle sowie durch die Entwicklung von Schulungsprogrammen für KMU in den Bereichen Digitalisierung und digitale Kompetenzen unterstützen. Sie helfen auch bei der Umsetzung und Durchführung von Geschäftsvereinbarungen und beteiligen sich an wirtschaftlich tragfähigen Kooperationsprojekten, Resilienzanalysen, Business-Continuity-Plänen, Marktzugangsstrategien, Beratung zu Erstattungen oder regulatorischen Herausforderungen. Sie haben einen Wert von 15.000 € und werden nach Unterzeichnung der vollständigen Finanzvereinbarung überwiesen. 50 % des Betrags werden nach Unterzeichnung der Fördervereinbarung und die restlichen 50 % nach Annahme des Abschlussberichts überwiesen.
Stakeholder-Mapping für das KMU-Förderprogramm
Hierbei handelt es sich um eine offene Datenbank, die auf der BioMan4R2-Plattform integriert ist, in der KMUs wichtige Interessengruppen, Dienstleister und Infrastrukturen des Ökosystems treffen können.
BioMan4R2 im Detail
Die erste Phase des BioMan4R2-Projekts konzentriert sich auf die Vorbereitung und den Aufbau von Eurocluster-Exzellenz, um die kritischen Bedürfnisse des BMT-Sektors zu erfüllen. Das Projekt hat 3 Hauptaufgaben:
- Analyse des Resilienzbedarfs des BMT-Sektors.
- Um die wichtigsten Interessengruppen und Dienstleister abzubilden.
- Einrichtung des KMU-Förderprogramms.
Das Ziel der zweiten Phase ist es, die Resilienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der KMUs in den Sektoren Biofertigung und Medizintechnik durch das Unterstützungsprogramm zu erhöhen. Die Ziele dieser zweiten Phase sind:
- Aufbau neuer Kooperationsmodelle zwischen europäischen Biomanufacturing-Clusterorganisationen und anderen wichtigen Interessenvertretern im pharmazeutischen/biomedizinischen und medizintechnischen Sektor.
- Erleichterung der Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen zwischen europäischen Einrichtungen und Einrichtungen in Drittländern.
- Um die Implementierung und Einführung von Innovationen in Geschäftsprozessen zu erleichtern und zur grünen und digitalen Transformation beizutragen.
- Verbesserung der Cluster-Management-Fähigkeiten des Konsortiums, um bessere Dienstleistungen zu erbringen und mehr Talente für das BMT zu gewinnen.
- Verbesserung und Transformation von BMT-Produkten in einer Weise, die die Abhängigkeit von aktuellen Wertschöpfungsketten verringert, sowie Einführung neuer innovativer Produkte.
Projektpartner sind:
- Turku Science Park Oy Ab (FI, Leadpartner)
- Bioregio STERN (DE)
- LifetecZONe (NL)
- Upper Silesian Accelerator for Commercial Enterprises Ltd (PL)
- Medicen Paris Region (FR)
- Council of European Bioregions (BE)
- Biocat (CAT)
Weitere Informationen
Besuchen Sie das BioMan4R2-Projekt auf der European Cluster Collaboration Platform (ECCP), um aktuelle Informationen zu den Aktivitäten zu erhalten.
Matchmaking Plattform

Bis zum 29. Februar 2024 stellen wir Ihnen die B2match Plattform kostenfrei zum Netzwerken zur Verfügung. Auf dieser Matchmaking-Plattform für BioManufacturing- und MedTech-Akteure können Sie Ihr Profil hochladen, um Kooperationspartner und Dienstleister für die Beantragung der finanziellen Unterstützung durch BioMan4R2 zu beantragen.
Melden Sie sich jetzt an!
Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or EISMEA. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.