
Science2Start – Gute Ideen verdienen eine Chance
Die Life-Sciences-Szene in der BioRegion STERN hat einiges zu bieten: Zahlreiche kreative Ideen in den Life-Sciences-Laboren der Region haben das Potenzial für erfolgsversprechende Existenzgründungen. Mit Science2Start begleiten wir den Prozess von der Entwicklung der konkreten Geschäftsidee bis hin zum Schritt in die Selbstständigkeit.
Science2Start-Ideenwettbewerb
Beim jährlich ausgelobten Science2Start Ideenwettbewerb sind Sie als Nachwuchswissenschaftler oder Gründer aus dem Life-Sciences-Bereich in der BioRegion STERN dazu aufgefordert, Ihre Gründungsidee auf den Prüfstand zu stellen. Alle eingereichten Ideenskizzen werden auf ihre wissenschaftliche Exzellenz und ihr wirtschaftliches Potenzial hin geprüft. Als Teilnehmer erhalten Sie in jedem Fall eine individuelle Rückmeldung der Expertenjury. Die drei besten eingereichten Konzepte erhalten einen Geldpreis sowie fünf Anwaltsstunden für eine kostenfreie Erstberatung. Prämiert werden sie in einem feierlichen Rahmen in Gegenwart zahlreicher Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Forschung, Politik und der Finanzbranche.
Informationsflyer
In diesem Flyer finden Sie die wichtigsten Informationen zum Science2Start-Ideenwettbewerb.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
/de/node/8122Das sagen die Science2Start Preisträger
„Die Auszeichnung von Science2Start hat mich bestärkt und motiviert, die BlueLab-Idee als Startup umzusetzen. Heute arbeitet ein Team aus sieben interdisziplinären Experten an der Entwicklung unserer Technologie mit dem Ziel, baldmöglichst ein erstes Produkt auf den Markt zu bringen.“
- Dr. Michael Jauss, BlueLab Wasseranalysesysteme GmbH, Preisträger beim Science2Start-Ideenwettbewerb 2019
„Der Science2Start Ideenwettbewerb ist ein toller Start für potenzielle Gründer, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ideen weiterzuentwickeln.“
- Dr. Sven Schnichels Preisträger beim Science2Start-Ideenwettbewerb 2014