Science2Start-Ideenwettbewerb

Beim jährlich ausgelobten Science2Start Ideenwettbewerb sind Sie als Nachwuchswissenschaftler oder Gründer aus dem Life-Sciences-Bereich in der BioRegion STERN dazu aufgefordert, Ihre Gründungsidee auf den Prüfstand zu stellen. Alle eingereichten Ideenskizzen werden auf ihre wissenschaftliche Exzellenz und ihr wirtschaftliches Potenzial hin geprüft. Als Teilnehmer erhalten Sie in jedem Fall eine individuelle Rückmeldung der Expertenjury. Die drei besten eingereichten Konzepte erhalten einen Geldpreis sowie fünf Anwaltsstunden für eine kostenfreie Erstberatung. Prämiert werden sie in einem feierlichen Rahmen in Gegenwart zahlreicher Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Forschung, Politik und der Finanzbranche.

Informationsflyer

In diesem Flyer finden Sie die wichtigsten Informationen zum Science2Start-Ideenwettbewerb.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

/de/node/8122
14.07.2023

Aussichtsreiche Ideen für Umweltschutz und Medizintechnik

(Stuttgart/Fellbach) – Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2023 wurden am vergangenen Donnerstag im Haus der Rosen in Fellbach ausgezeichnete Ideen von Wi...
15.07.2022

„Die Neugier verbindet uns alle.“

(Stuttgart/Reutlingen) – Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des beliebten BioRegio STERN Sommerempfangs wurden am vergangenen Donnerstag wieder die Ideen von Wissenschaftlern und Gründern ausgezeichnet, die wirtschaftliches Potenzial haben. Den ersten Platz belegte „TWYCE“ – ein Game Ch...
07.12.2021

Optische Linsen aus 3D-Druck und nachhaltiges Bioplastik

Gewinner des Science2Start Ideenwettbewerbs aus Stuttgart und Tübingen geehrt   (Stuttgart) – Die Sieger des Science2Start Ideenwettbewerbs 2021 wurden gestern verkündet. Die Preisvergabe fand pande...
12.07.2019

Zucker gegen Unkraut – mehr Mut für Deutschlands Gründer

Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2019 wurden Wissenschaftler und Gründer, die Ideen mit großem wirtschaftlichen Potenzial entwickelt haben, ausgezeichn...
13.07.2018

Kunstvolle Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft

Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2018 wurden vier Teams aus Wissenschaftlern und Gründern, die Ideen mit großem wirtschaftlichem Potenzial entwickelt h...
14.07.2017

Anleitung für den Erfolg: Beherzt wahrgenommene Chancen

Science2Start-Preisträger 2017: Universitätsklinikum Tübingen, Uni Hohenheim sowie NMI

Das sagen die Science2Start Preisträger

„Die Auszeichnung von Science2Start hat mich bestärkt und motiviert, die BlueLab-Idee als Startup umzusetzen. Heute arbeitet ein Team aus sieben interdisziplinären Experten an der Entwicklung unserer Technologie mit dem Ziel, baldmöglichst ein erstes Produkt auf den Markt zu bringen.“

- Dr. Michael Jauss, BlueLab Wasseranalysesysteme GmbH, Preisträger beim Science2Start-Ideenwettbewerb 2019


„Der Science2Start Ideenwettbewerb ist ein toller Start für potenzielle Gründer, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ideen weiterzuentwickeln.“

- Dr. Sven Schnichels Preisträger beim Science2Start-Ideenwettbewerb 2014

Rückblick Science2Start 2019

Nina Henzler, M.Sc. Biologie

Projekt- und Technologietransfermanagement
+49-711-870354-34
Projekt- und Technologietransfermanagement
Nina Henzler, M.Sc. Biologie

„Mein Studium der klassischen Biologie absolvierte ich an der Universität Hohenheim. Bereits während meines Masterstudiums konnte ich im Rahmen eines Praxissemesters bei der Greiner Bio-One GmbH erste interessante Einblicke in verschiedene Abteilungen gewinnen. Hier erhielt ich Einsicht in den gesamten Entwicklungsprozess von Produkten für spezifische Applikationen in der medizinischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Forschung. Im Anschluss fertigte ich meine Thesis am Institut für Membranphysiologie in Kooperation mit der Greiner Bio-One GmbH an. Dabei charakterisierte ich magnetische Nanopartikel, die ein Modellsystem zur Erzeugung von 3D-Zellkulturen darstellen und untersuchte deren Einfluss auf zelluläre Parameter. Seit Februar 2018 bin ich bei der BioRegio STERN Management GmbH tätig und unterstütze das Team im Projektmanagement hauptsächlich bei nationalen Projekten.“

 

Science2Start wird unterstützt von