Universitätsklinikum Tübingen

Pulsgeber. Nah am Menschen.

Das Tübinger Universitätsklinikum zählt zu den führenden Zentren der deutschen Hochschulmedizin. Als eines der 35 Universitätsklinika in Deutschland trägt es zum erfolgreichen Verbund von Hochleistungsmedizin, Forschung und Lehre bei.
Weit über 400 000 stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten aus aller Welt profitieren jährlich von dieser Verbindung aus Wissenschaft und Praxis. Die Kliniken, Institute und Zentren vereinen alle Fachleute unter einem Dach. Die Spezialistinnen und Spezialisten arbeiten interdisziplinär zusammen und bieten jedem Patienten und jeder Patientin die optimale Behandlung ausgerichtet an den neuesten Forschungsergebnissen.
Am Universitätsklinikum Tübingen forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für bessere Diagnosen, Therapien und Heilungschancen. Viele neue Behandlungsmethoden werden hier klinisch erprobt und angewandt.
Neurowissenschaften, Onkologie und Immunologie, Infektionsforschung, Diabetes und Vaskuläre Medizin sind Forschungsschwerpunkte in Tübingen. Das Universitätsklinikum ist gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät in vier der sechs von der Bundesregierung initiierten Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung verlässlicher Partner.

Kategorie Institute
Arbeitsbereiche Gesundheit, Forschung, Medizin, Telemedizin, Universitäten/ Hochschulen
Gründungsjahr
1805
Mitarbeiter
10.956

Aktuelles

15.07.2025

Neue Wege zur Erforschung und Behandlung psychischer Erkrankungen

Innovatives Forschungsprojekt untersucht, wie unser Gehirn Entscheidungen trifftWie kommt es, dass manche Menschen lebensverändernde Entscheidungen in einem Wimpernschlag treffen…

14.07.2025

Tübingen und Paris bündeln Kräfte für die Augenforschung der Zukunft

Binationales Graduiertenkolleg „Limits2Vision“ untersucht, wie der Energiestoffwechsel in der gesunden Netzhaut funktioniert und sich durch Krankheiten verändertZwei führende…

02.07.2025

Metabolische Lebererkrankung schwächt Immunabwehr gegen Leberkrebs

Tübinger Studie zeigt: Bestimmte Fettsäuren lösen Funktionsverlust wichtiger Immunzellen ausForschende des Universitätsklinikums Tübingen und des M3 Forschungszentrums haben einen…

26.06.2025

Einschnitte – Einblicke 2025: Nachhaltigkeit im OP | Green Hospital

Am 25. Juni 2025 fand erneut der Workshop „Einschnitte – Einblicke: Nachhaltigkeit im OP | Green Hospital“ am Institut für Klinische Anatomie der Universität Tübingen statt. Damit…