Marktanalyse-Service für Entwickler von Begleit-Diagnostika
Über das Interreg-Projekt Codex 4 SMEs (Companion Diagnostics expedited for small and medium-sized enterprises) fand am 21.1.2021 ein Info-Web Seminar zum kostenlosen Marktanalyse-Service für Entwickler von Begleit-Diagnostika statt.
Marieke Huis in ‘t Veld von BOM Holding BV (Technologieförderung Brabantse Ontwik-kelings Maatschappij) moderierte die Veranstaltung und Ingrid Relou, Expertin für Marktanalysen vom Cluster LifeTec-ZONe, erläuterte die Vorteile einer Marktanalyse für Entwickler von Begleit-Diagnostika. Dieses Angebot kam bei den Teilnehmern aus den verschiedenen Partnerregionen sehr gut an. Interessierte Unternehmen können sich direkt bei Marieke Huis in ‘t Veld über mhuisintveld@bom.nl melden.
Zur Veranschaulichung der Nutzbarkeit einer Marktanalyse erläuterte Relou die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf verschiedene medizinische Anwendungen. Kardiovaskuläre Eingriffe seien 2020 aufgrund der Pandemie drastisch zurückgegangen, während telemedizinische Anwendungen in derselben Zeit um ein Vielfaches angestiegen seien. Chancen sieht sie derzeit in der Anwendung von Roboterchirurgie, welche die Ansteckungsgefahr bei Operationen erheblich reduziert.
Han van 't Kloster, CEO bei PharmaCytics (Niederlande) und Cédric Meyer, Chief customer officer bei SURICOG (Frankreich) stellten außerdem die Hauptprodukte ihrer beiden Unternehmen vor. PharmaCytics hat eine Technologie zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln entwickelt, welche die Wirksamkeit von Medikamenten verbessern und Nebenwirkungen verringern kann. SURICOG bietet einen interaktiven Eyetracker, der mikroskopische Bewegungen des Auges erfasst und lokalisiert, um einen Einblick in die Aktivität des Gehirns zu erhalten. Die Technik ist vor allem für die frühe Diagnose von Alzheimer interessant.
Das Interreg-Projekt Codex4SMEs strebt durch die zunehmende Einführung von Personalisierter Medizin eine bessere Gesundheitsversorgung in Nord-West-Europa und darüber hinaus an. Personalisierte Medizin verspricht "das richtige Medikament, in der richtigen Dosis, zur richtigen Zeit, am richtigen Patienten" und kann dadurch Einsparungen im Gesundheitswesen bewirken. Unter der Leitung der BioRegio STERN arbeiten insgesamt neun Partner und zwei Subpartner zusammen. Bis zum 30. September 2021 stellen wir Ihnen die B2match Plattform kostenfrei zum Netzwerken zur Verfügung. Auf dieser Matchmaking-Plattform für personalisierte Medizin können Sie Ihr Profil hochladen, um neue Kontakte mit anderen Teilnehmern zu knüpfen.
BioRegio STERN Management GmbH