BioRegion STERN: Zahlen. Fakten.
Die BioRegion STERN gehört seit Jahren zu den großen und erfolgreichen BioRegionen in Deutschland. Börsengänge, Neugründungen und Investitionen von und für Unternehmen aus der Region belegen den anhaltenden Erfolgskurs der Wirtschaftsförderung

Die BioRegio STERN Management GmbH bietet interkommunale Wirtschaftsförderung für eine Region mit 248 Städten und Gemeinden und insgesamt 3,3 Millionen Einwohnern. Mit über 150 Milliarden Euro Bruttoinlandsprodukt ist die Wirtschaftskraft dieser Region vergleichbar mit der von Ungarn.
120 Medtech-Unternehmen mit über 12.000 Mitarbeitern sowie 110 Biotech-Unternehmen mit über 4.500 Mitarbeitern bilden den Kern des Clusters. Von wachsender Bedeutung sind die mehr als 1.000 Engineering-Unternehmen von denen etwa 40 bereits in den Life-Sciences tätig sind. Insgesamt sind in der Region etwa 19.000 Arbeitsplätze im Life-Sciences-Bereich angesiedelt.

Zur BioRegion STERN gehören knapp 400 „Mitglieder“; der überwiegende Teil gehört zu den KMU (55 Prozent). Außerdem sind Großunternehmen (3 Prozent), Hochschulen und Forschungseinrichtungen (18 Prozent) sowie sonstige Organisationen (24 Prozent) dabei. Die BioRegio STERN Management GmbH wird zu 20 Prozent durch öffentliche Förderung finanziert; die Gesellschafterzuschüsse betragen 75 Prozent, fünf Prozent sind Umsatzerlöse.
3 Milliarden Euro Investitionen und 550 Millionen Euro Fördermittel allein des Bundes sind in die 110 Biotech-Unternehmen der Region bisher geflossen. Seit ihrer Gründung begleitete das Team der BioRegio STERN Management GmbH die Gründung von 75 Unternehmen, die über 3.000 Arbeitsplätze schufen.