15.04.2021

Schaufenster Bioökonomie: Altbackwaren als Basis für Biokunststoffe und die chemische Industrie

Universität Hohenheim und das Fraunhofer WKI erforschen Verwendungsmöglichkeit für Altbackwaren, die als Lebensmittel nicht mehr vermarktet werden können. Kunststoffe aus...
14.04.2021

Biologicals Development Center wird neues RegioWIN-Leuchtturmprojekt

Die Ministerinnen Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, MdL und Theresia Bauer, MdL sowie Minister Peter Hauk verkündeten bei der heutigen Prämierung der RegioWIN-Projekte die Förderung des Biologicals Develo...
13.04.2021

Atriva Therapeutics Doses First Patient in Phase II RESPIRE trial in COVID-19

Charité – Universitätsmedizin Berlin, Germany, enrolls first patient in Phase II study to assess oral treatment ATR-002 RESPIRE1  is a placebo-controlled, international,...
13.04.2021

Erster Patient erhält Medikation in Atriva Therapeutics Phase II-Studie RESPIRE bei COVID-19

Charité – Universitätsmedizin Berlin schließt ersten Patienten in Phase II-Studie zur Untersuchung des oralen Wirkstoffs ATR-002 ein RESPIRE1 ist eine Placebo-kontrollie...
Gefördert durch KfW

ERP-Gründerkredit – StartGeld

Mit dem ERP-Gründerkredit – StartGeld erhalten Sie bis zu 125.000 Euro Kredit, um ein Unternehmen einzurichten und zu betreiben.

 

07.04.2021

Bisher ältestes Genom moderner Menschen rekonstruiert

Team zweier Max-Planck-Institute und der Universität Tübingen datiert fossilen Schädel aus Tschechien anhand von eingekreuzten Neandertalergenen – Alter von mehr als 45.000 Jahren

06.04.2021

Wirtschaftliche Chancen der Künstlichen Intelligenz nutzen

Mit einer Reihe von zehn Studien zeigt das Fraunhofer KI-Fortschrittszentrum die Nutzenpotenziale von KI-Anwendungen für unterschiedliche Bereiche der industriellen Produktion und Dienstleistung auf. ...