31.01.2022

CeGat untersucht Triom-Exom-Sequenzierung in der pränatalen Diagnostik

D- Tübingen | Die pränatale Trio-Exom-Analyse ist eine hoch sensitive Methode zur Abklärung fetaler Ultraschallauffälligkeiten. Die hohe Relevanz dieser Methode für die vorgeburtliche Diagnostik konnt...
28.01.2022

Neue Erkenntnisse zur Vorhersage der Wirksamkeit von Wirkstoffen in der Arzneimittelentwicklung

Deutsch-Finnische Studie gibt Aufschluss, wie lange ein Arzneistoffmolekül an sein Ziel gebunden ist

27.01.2022

Ellis-Institut erweitert KI-Kompetenz der Region: International allererste Liga

„Diese Einrichtung wird das Cyber Valley weiter stärken und belegt erneut, dass die Region Neckar-Alb bei künstlicher Intelligenz international in der allerersten Liga sp...
26.01.2022

Projekt „Fragen an KollegIn KI“ ist Teil des Wissenschaftsjahrs 2022

Universität Stuttgart und Hochschule der Medien laden Gesellschaft zur Diskussion über Künstliche Intelligenz ein.

25.01.2022

Bioökonomie: Klimaneutrale Bioaktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen

Land Baden-Württemberg fördert Forschungsprojekt der Uni Hohenheim unter der Leitung der carbonauten GmbH mit insges. rund 1 Mio. Euro, davon ca. 600.000 Euro für die Uni

24.01.2022

Studieren in Esslingen: Last-Minute-Studienplätze

Es gibt noch freie Plätze für das Sommersemester in einigen Bachelorstudiengängen der Hochschule

17.01.2022

CureVac Chief Technology Officer to Pursue New Career outside Biotech Industry

CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC), a global biopharmaceutical company developing a new class of transformative medicines based on messenger ribonucleic acid (“mRNA”), today ann...
17.01.2022

CureVac Chief Technology Officer verfolgt neue Karriere außerhalb der Biotech-Branche

CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das in klinischen Studien eine neue Klasse von transformativen Medikamenten auf der Basis von M...
13.01.2022

Aus klimaschädlichem CO2 werden nützliche Chemikalien

Aus Kohlenstoffdioxid wichtige Ausgangsmaterialien für Feinchemikalien machen – das funktioniert tatsächlich: Einem Forscherteam des Fraunhofer IGB ist es im Max-Planck-Kooperationsprojekt eBioCO2n er...
13.01.2022

OTSC: AGA Clinical Practice Update recommends OTSC and stentfix OTSC

The guideline recommends first-line OTSC therapy for esophageal perforation 1 – 2 cm in size, gastric perforations 1 – 3 cm in size, <13 mm type 1 duodenal perforations and certain colonic perforat...