NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen
Anwendungsorientierte Forschung an der Schnittstelle von Bio- und Materialwissenschaften
Das NMI betreibt anwendungsorientierte Forschung an der Schnittstelle von Bio- und Materialwissenschaften. Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erschließt und entwickelt neue Technologien für Unternehmen und öffentliche Forschungsförderer in den Geschäftsfeldern Pharma und Biotechnologie, Biomedizin und Materialwissenschaften. Seit seiner Gründung 1985 hat sich das NMI zu einer stabilen Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt.
Unsere Werte - verbindend, kompetent und flexibel - finden sich in allen Bereichen unserer Arbeitsweise wieder. So führen wir ganze Projekte durch – falls gewünscht von der Planungsphase bis zur Evaluierung. Aber unser Leistungskatalog umfasst auch Teilprojekte und Einzelleistungen wie Beratung, Technologie-Bewertung, Fördermittel-Beantragung, Konzeption und/oder Koordination von Projekten. Außerdem bieten wir Prüfleistungen im akkreditierten Bereich an.
Fragen Sie uns, fordern Sie uns – wir finden Lösungen!
| Kategorie | Institute |
|---|---|
| Arbeitsbereiche | Analytik, Biowissenschaft, Forschung, Entwicklung, Medizinprodukte |
| Gründungsjahr | |
| Mitarbeiter |
Kontakt
Markwiesenstr. 55
72770 Reutlingen
+49 7121 51530-0
joerg.schaefer@nmi.de
https://www.nmi.de/de/
Jörg Schäfer
Aktuelles
Shared Professor: NMI-Wissenschaftler Dr. Xin Xiong übernimmt Lehrauftrag an Hochschule Reutlingen
Das NMI und die Hochschule Reutlingen verstärken weiter ihre Kooperation. Zum 1. Oktober 2025 wurde Dr. Xin Xiong, Gruppenleiter Biopolymers & Interfaces am NMI, auf die neu…
3D-Biodruck: NMI, TU Darmstadt und Black Drop entwickeln verbesserte Biotinte
(Wie) können wir Gewebe im 3D-Drucker herstellen, die möglichst gut die komplexe Anatomie von natürlichem Körpergewebe nachahmen? Der 3D-Biodruck ist eine große Hoffnung im…