
Erbe Elektromedizin GmbH
Erbe produziert und vertreibt weltweit chirurgische Geräte und Instrumente für die Elektrochirurgie, Kryo- und Hydrochirurgie.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Erbe weltweit chirurgische Systeme für den professionellen Einsatz in den unterschiedlichen medizinischen Bereichen.
Erbe-Technologie ist in vielen Ländern führend und dadurch fester Bestandteil im OP-Arbeitsablauf. Damit tragen die Produkte zu einer bestmöglichen Behandlung des Patienten bei - für eine schonende und gleichzeitig erfolgreiche Therapie.
Das Portfolio umfasst Geräte und Instrumente für die Elektrochirurgie, Gefäßversiegelung, Plasmachirurgie, Kryochirurgie und Hydrochirurgie. Erbe setzt Akzente durch die Kombination dieser Technologien, die zu innovativen Anwendungsmöglichkeiten hauptsächlich in der Allgemeinchirurgie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Pneumologie und Urologie beitragen. Erbe beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeiter, davon rd. 670 in Deutschland. Rund 170 Personen arbeiten in Forschung und Entwicklung. Um mit den rasanten Entwicklungen in der Medizin Schritt zu halten und sie voran zu treiben, pflegt Erbe einen intensiven Austausch mit namhaften Anwendern aus Universität und Klinik.
Kategorie | Medizintechnik |
---|---|
Arbeitsbereiche | Medizin, Medizinprodukte, Produktion |
Gründungsjahr | |
Mitarbeiter |
Kontakt
Waldhörnlestr. 17
72072 Tübingen
+49 7071 755-0
thomas.haemmerle@erbe-med.com
http://www.erbe-med.com
Thomas Hämmerle
Jobportal
Aktuelles
SHS veräußert Anteile am mittelständischen Endoskop-Hersteller Blazejewski MEDI-TECH GmbH an die Erbe-Gruppe
Der Tübinger Healthcare-Investor SHS veräußert seine Anteile an dem badischen mittelständischen Endoskop-Entwickler und -Hersteller Blazejewski MEDI-TECH GmbH an die Erbe-Gruppe.