Einreichungsfrist 30.06.2023 | Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

WIPANO - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen

WIPANO unterstützt Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bei der Identifizierung, der schutzrechtlichen Sicherung sowie der Vermarktung von Forschungsergebnissen. Mit der Verwertun...
Einreichungsfrist 15.10.2023 | Gefördert durch BMBF

KMU-innovativ: Bioökonomie

Die Maßnahme setzt die erfolgreiche Förderung der Biotechnologie durch das BMBF mit dem Förderprogramm KMU-innovativ: Biotechnologie – BioChance (2007-2019) sowie den Vorläuferprogrammen BioChancePlus (2004-2007) und BioChance (1999-2003) fort.

Einreichungsfrist 31.12.2024 | Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand, ist eines der Besten Förderprogramme für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Deutschland. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) hat ZIM im Jahr 2008 erstmalig ausgeschrieben. Im Zeitraum 2008 bis 6/2018 sind 40.500 Projekte genehmig...
Gefördert durch Europäische Kommission

women entrepreneurs

Das von der EU geförderte Trainingsprogramm für Unternehmerinnen wurde entwickelt, um den Erfolg von Existenzgründerinnen in den ersten 3,5 Jahren ihrer Selbstständigkeit nachhaltig zu erhöhen und ihre unternehmerischen Fähigkeiten grundlegend zu stärken.

Gefördert durch DBU

Green Start-up Sonderprogramm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Wir fördern Unternehmensgründungen und Start-ups, die auf innovative Weise Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt Digitalisierung verbinden. Das Sonderprogramm richtet si...
Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

EXIST-Forschungstransfer

Mit EXIST-Forschungstransfer sollen Gründungsteams an Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Gründungsvorbereitung und Umsetzung technisch besonders risikoreicher und aufwändiger Entwicklungsarbeiten unterstützt werden, deren Ergebnisse die wirtschaftliche Basis für eine wachstumsorientiert...
Gefördert durch BMBF

KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität

Mit der Fördermaßnahme sollen Forschungs- und Entwicklungs-Tätigkeiten von KMU unterstützt und gestärkt werden, die sich thematisch in den beiden Forschungsfeldern „Digit...
Gefördert durch Wirtschaftsministerium BW

Innovationsgutschein Hightech Start-up

Der Innovationsgutschein Hightech Start-up dient der Frühphasenförderung von Hightech-Start-ups im Zusammenhang mit hoch innovativen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben aus den Wachstumsfeldern der Zukunft.

Gefördert durch Wirtschaftsministerium BW

Innovationsgutschein Hightech Mobilität

Der Innovationsgutschein Hightech Mobilität soll anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsvorhaben etablierter Unternehmen unterstützen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zukünftiger Mobilität zum Ziel haben.

Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft

EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Ziel des Programmes ist, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern und die Anzahl und den Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründu...
Gefördert durch Wirtschaftsministerium BW

Innovationsgutscheine A und B

Die Innovationsgutscheine A und B dienen der Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung innovativer Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren oder bei deren wesentlichen qualitativen Weiterentwicklung.

Gefördert durch BMBF

KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz

Deutschland hat in umweltbezogenen Wachstumsmärkten bereits heute eine hervorragende Stellung und nimmt auf einigen Gebieten weltweit eine Führungsrolle ein. Da die Energie- und Ressourcenfrage, vor allem auch der Klimawandel, den Handlungsdruck massiv erhöhen, wird der Bedarf an umwelteffizienten T...
Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

EXIST-Gründerstipendium

Mit dem EXIST-Gründerstipendium sollen Gründer an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Phase vor und zu Beginn ihrer innovativen Existenzgründung, insbesondere bei der Erstellung eines tragfähigen Businessplans, der Entwicklung marktfähiger Produkte und innovativer Dienstleistungen, unters...
Gefördert durch BMBF

Validierungsförderung VIP+

Die Fördermaßnahme „Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+“ lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen ein, aus der Welt der Forschung heraus den ersten Schritt in Richtung wirtschaftlicher Wertschöpfung o...
Gefördert durch BMBF

Medizintechnische Lösungen in die Patientenversorgung überführen – Klinische Evidenz ohne Verzögerung belegen

Im Rahmen dieser Förderrichtlinie sind Projekte im Bereich klinischer Validierung, die dem Nachweis der Sicherheit und Leistungsfähigkeit innovativer Medizinprodukte der ...
Gefördert durch Wirtschaftsministerium BW

Innovationsgutschein Hightech Digital

Der Innovationsgutschein Hightech Digital soll anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsvorhaben  etablierter Unternehmen unterstützen, die digitale Produkte und Dienstleistungen zum Ziel haben.

Gefördert durch BMBF

GO-Bio initial

Die BMBF-Fördermaßnahme GO-Bio unterstützt gründungswillige Forschende mit innovativen Ideen aus den Lebenswissenschaften. Sie schafft beste Bedingungen für den erfolgreichen Schritt vom Labor in die Wirtschaft.

Gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg

Start-up BW Beratungsgutscheine

Mit den Beratungsgutscheinen für Gründerinnen und Gründer wird die individuelle Begleitung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen durch eine Expertin oder einen Experten gefördert.

Gefördert durch BMBF

Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+

Die Fördermaßnahme "Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+" (Kurzbezeichnung: VIP+) unterstützt ...
Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

BMWi-Innovationsgutscheine (go-inno)

Profitieren Sie von den BMWi-Innovationsgutscheinen (go-inno). Sie decken bis zu 50 Prozent Ihrer Ausgaben für externe Beratung durch vom BMWi autorisierte Beratungsunternehmen, die nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt wurden. Ihr Unternehmen trägt nur den Eigenanteil. Ein Antragsverfahren is...
Gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg

Start-up BW Neustart

Das Beratungsangebot richtet sich an Personen, die mit einer Gründung die Schaffung einer besseren Erwerbsalternative anstreben und mit ihrer selbständigen Tätigkeit ein existenzsicherndes Einkommen erzielen möchten.