11/20/2018

Zum 200. Jubiläum: Ministerpräsident lobt Universität Hohenheim als zukunftsweisend

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württembergs und Absolvent der Universität Hohenheim gratuliert seiner Alma Mater / Fritz Kuhn, Oberbürgermeister der Landes...
11/21/2018

Researchers uncover camouflage strategy of multi-resistant bacteria

Breakthrough in the investigation of feared pathogens − Previously unknown protein in a key role

11/21/2018

Tübinger Forscher decken Tarnkappenstrategie multiresistenter Keime auf

Durchbruch in der Erforschung gefürchteter Krankheitserreger – Bislang unbekanntes Protein in einer Schlüsselrolle

11/22/2018

Nützliche Bakterien: Forschungsteam entdeckt Filterfunktion des Magens

Neue Analysen-Technik der Universität Hohenheim ermöglicht genauere Charakterisierung des Magen-Mikrobioms / Magen reichert Mikroorganismen gezielt an und ab. Die Rolle des Magen für die Gesundheit de...
11/23/2018

Förderung des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts in Reutlingen mit rund 200.000 Euro

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt das Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut (NMI) der Universität Tübingen in Reutlingen mit r...
11/30/2018

Startup der Universität Stuttgart gewinnt Innovationspreis 2018

Zwei Absolventen der Universität Stuttgart waren mit ihrem jungen Startup-Unternehmen Swabian Instruments (Schwieberdingen) beim Innovationspreis 2018 des Landes Baden-Württemberg erfolgreich. Sie wur...
12/06/2018

Gelungenes biohymed Netzwerktreffen für Phase II des ZIM-Netzwerkkooperationsprojektes

Biohymed – Biologisierung der Medizintechnik

12/06/2018

Eine Norm für die Reinheitsbestimmung aller Medizinprodukte

Eine neue VDI-Richtlinie, die unter der Federführung des Fraunhofer IPA entstanden ist, sorgt dafür, dass die Bestimmung der Reinheit von Medizinprodukten nun einheitlich geregelt ist. Sie gilt für de...