03/02/2017

Wechsel in der Geschäftsführung der M+W Group

Im Executive Board der M+W Group kommt es zu Veränderungen. Neuer CEO wird Dr. Wolfgang Büchele, neuer COO wird Roberto Penno. Zum 1. März 2017 werden innerhalb des Executive Boards der M+W Group die Positionen des Chief Executive Officers (CEO) und des Chief Operating Officers (COO) neu besetzt. ...
03/02/2017

New leadership at M+W Group

Changes have been made to M+W Group's executive board. Dr Wolfgang Büchele will be the new CEO and Mr Roberto Penno will be the new COO.

02/28/2017

Wissenschaft trifft Wirtschaft trifft Politik

Dr. Klaus Eichenberg diskutiert mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.

03/06/2017

Insilico und GSK arbeiten gemeinsam am Biomanufacturing der Zukunft

Die Insilico Biotechnology AG und GSK kündigen eine strategische Zusammenarbeit an, um Insilicos führende Technologie zur Bioprozesssimulation und GSKs herausragende Expertise und Innovation in der Bi...
03/09/2017

Umweltforscher entwickeln neue Biosensoren für Gewässerkontrolle

Tübinger Biologen beteiligt: Sensoren weisen Medikamente und deren Wirkung im Wasser schneller und in geringen Mengen nach

03/13/2017

Cebit 2017: Mit Gendaten sagen Bioinformatiker Antibiotikaresistenzen vorher

Jedes Jahr sterben in der Europäischen Union etwa 25.000 Menschen an antibiotikaresistenten und damit schwer behandelbaren Bakterien. Zwar existieren Diagnoseverfahren, u...
03/13/2017

Ministerialdirektor Hubert Wicker überreicht Förderbescheid über 3,15 Millionen Euro

Zusätzlich 1,2 Millionen für die Entwicklung kostengünstiger Herstellungsverfahren für Carbonfasern.

03/16/2017

M+W Group on a Successful Streak with Semiconductor Awards

Leading global high-tech engineering company, M+W Group is celebrating their recent successes in semiconductor projects with awards in both China and Taiwan....
03/15/2017

M+W Group receives Chinese Grade A License as a Building Project General Contractor

M+W Group has recently been granted the Grade A Building Project General Contractor License Certificate from the Ministry of Housing and Urban-Rural Development of the Pe...
03/23/2017

Mit einer neuen Methode entschlüsseln Forscher die Signalwirkung von linearen Ubiquitin-Ketten an Zellproteinen

Unter Beteiligung der Universität Tübingen werden detaillierte Analysen möglich, die zur Klärung von Krankheitsursachen beitragen könnten