03/03/2021

Analysis of large nationwide FTRD® registry shows 80 % R0-resection rate of difficult adenomas, early carcinomas and subepithelial tumors

Evaluation of the “German colonic FTRD registry” comprising 1178 colorectal FTRD procedures from 65 centers of different care levels demonstrated technical success in 88....
03/03/2021

Analysis of large nationwide FTRD® registry shows 80 % R0-resection rate of difficult adenomas, early carcinomas and subepithelial tumors

Evaluation of the “German colonic FTRD registry” comprising 1178 colorectal FTRD procedures from 65 centers of different care levels demonstrated technical success in 88....
03/01/2021

Lüftungsanlagen im Test: Tief durchatmen, trotz Corona

Können Lüftungs- und Luftreinigungsanlagen vor Covid-19 schützen? Wie müssen sie dafür konstruiert werden? Und wie müssen Hygiene- und Lüftungskonzepte gestaltet sein, damit die Virenübertragung durch...
03/02/2021

Bio-Baumwolle mit Sicherheit ohne Gentechnik

Hohenstein ist als eines von wenigen Prüflaboren weltweit nach ISO 17025 für das ISO/IWA 32:2019 Protokoll akkreditiert

03/01/2021

Schaufenster Bioökonomie: Bakterien produzieren natürliche waschaktive Substanz

Projekt der Uni Hohenheim will Wissenslücken bei der Produktion des Biotensids Surfactin schließen, um diesen natürlichen Reinigungshelfer effektiv herstellen zu können....
02/26/2021

KI für Robotik nutzbar machen

Das KI-Fortschrittszentrum »Lernende Systeme« des Fraunhofer IAO sowie des Fraunhofer IPA unterstützt als Teil des Cyber Valley Firmen dabei, die wirtschaftlichen Chancen von KI für sich zu nutzen. In 44 Projekten sind bereits Machbarkeitsuntersuchungen und Lösungen für den Praxiseinsatz entstanden....
02/26/2021

Neue Studie zeigt die Komplexität der Immunität gegen SARS-CoV-2

Wie kann der menschliche Körper das COVID-19-Virus neutralisieren? Da keine beziehungsweise nur wenig wirksame Behandlungsmethoden für COVID-19 verfügbar sind, wurde in vielen Ländern die therapeutis...
02/25/2021

100 Jahre Textilforschung an den DITF

Denkendorf - Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) blicken zurück auf 100 Jahre erfolgreiche Textilforschung. 1921 wurde in Reutlingen mit der Gründung des Deutschen Forschungsinstituts für Textilindustrie der Grundstein gelegt. Heute bilden die DITF das größte Tex...
02/25/2021

Towards Smart Biofactories: Insilico and Meyer Chroma Technology link Upstream and Downstream Digital Twins for Biologics Production

(Stuttgart) - Insilico Biotechnology AG and Meyer Chroma Technology (MCT) announce joining forces to provide the biopharma industry with an eco-system of Digital Twins en...
02/25/2021

Towards Smart Biofactories: Insilico and Meyer Chroma Technology link Upstream and Downstream Digital Twins for Biologics Production

(Stuttgart) - Insilico Biotechnology AG and Meyer Chroma Technology (MCT) announce joining forces to provide the biopharma industry with an eco-system of Digital Twins en...