01.10.2025 | Stuttgart | ab 09:00 Uhr

To Connect - Smart Textiles & Mikrosystemtechnik

Veranstaltungsort: ARENA2036 e.V., Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart

Kooperationsveranstaltung zwischen der Allianz Faserbasierte Werkstoffe e.V. (AFBW), dem DITF und dem Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen microTEC Südwest.

 

Smart Textiles dienen als Schnittstellen für die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine sowie Körper und digitaler Plattform. Sie können als Sensor, Aktor, Transmitter, Speicher oder Leiter fungieren. Die Integration digitaler Technologien wie KI und IoT in Textilien eröffnet innovative Wege zur intelligenten Funktionalisierung.
 

Programm

09:00 Uhr 
Eintreffen der Teilnehmenden und Registrierung

09:30 Uhr 
Begrüßung
DITF, AFBW und microTEC Südwest und Vorstellungsrunde

Moderation Sadiah Steibli, AFBW:
10:00 Uhr
Willkommen und Vorstellung Arena 2036
Smart Home & Living bei Hahn-Schickard
Digitale Zwillinge und KI: Neue Wege zur Qualitätssicherung technischer Textilien
Dr. - Ing Muhammad Saeed, Arena 2036

10:25 Uhr 
Textile Ästhetik aktiver Materialien
Prof. Veronika Aumann, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

10:45 Uhr
Kreatives Gestalten von E-Textiles als Innovationsmotor 
Oliver Schweizer, Schweizer Design Consulting GmbH

11:05 Uhr
Netzwerkpause mit Besuch der Exponate

Moderation Dr. Christine Neuy, microTEC Südwest:
11:45 Uhr 
Rundgestrickter Sensorstoff
Jürgen Reichart, roma Strickstoff-Fabrik Rolf Mayer GmbH & Co. KG

12:05 Uhr
Soft, Stretchable, Smart: Conductive Inks for Future Wearable Technologies
Makara Lay, Ph.D, Leibniz-Institute for New Materials

12:25 Uhr
Intelligente Kleidung und KI für Medizinische Anwendungen
Dr. Mario Cypko, Hahn Schickard
 

12:45 Uhr
Taktile Sensorik in Wearables: Neue Ansätze in der Mensch-Maschine-Interaktion 
Vinzent Maier, Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf

13:05 Uhr
Mittagsimbiss
mit Besuch der Exponate

14:00 Uhr
Rundgang durch die Arena 2036

Moderation Dr.-Ing. Valérie Bartsch, DITF:
14:45 Uhr
Automatisierte Aufbringung von LED auf leitfähige Textilien
Alexander Haag, FRTI

15:05 Uhr
Von textilen Displays zur Plattformtechnologie – Inline-Elektronikintegration im Projekt ‚AutoPlace‘
Dr.-Ing. Richard Müller, ETTLIN Spinnerei und Weberei Produktions GmbH & Co. KG
 

15:25 Uhr
Entwicklung einer Plattform aus Elektronik und App zur Erfassung und Analyse von Atemsignalen aus sensorischen Gewebebändern
Dr. Oliver Deusch, HB Technologies AG

15:45 Uhr
Hybrid Systems-in-Foil (HySiF)---- Enabler of high performance flexible electronics
Dr. Zili Yu, Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS CHIPS)

16:05 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick

16:15 Uhr
Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen

Organisatoren
  • adiah Steibli
    Allianz Faserbasierte Werkstoffe e.V. (AFBW)
  • Dr. Valérie Bartsch
    Fachliche Leitung
    DITF
  • Dr. Christine Neuy
    Organisatorische Leitung
    microTEC Südwest e.V.
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt:
  • AFBW oder microtec Südwest Mitglieder: 89 €
  • Nicht-Mitglieder: 149 €

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf der Veranstaltungwebseite an.