18.09.2024 - 20.09.2024 | Stuttgart

BMT 2024 - 58. Jahrestagung der Biomedizinischen Technik

Veranstaltungsort: Universität Stuttgart, Hörsaalzentrum am Campus Vaihingen, Pfaffenwaldring 9, 70569 Stuttgart

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik, die BMT, ist die wichtigste Konferenz der Medizintechnikforschung im deutschprachigen Raum mit etwa 500 Teilnehmer:innen und rund 400 Fachbeiträgen. Die BMT zeichnet sich durch ein breites Themenspektrum aus, dass nahezu alle Bereiche innovativer Medizintechnik und angrenzender Fachgebiete umfasst.

Die BMT bietet ein ausgezeichnetes Forum insbesondere zum Kontaktaufbau zu Forschern und Entwicklern der Medizintechnik aus Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Kliniken. Zudem wird mit der BMT der fachliche Nachwuchs gefördert. Jährlich kommen daher etwa 200 Studierende, Doktoranden und Nachwuchsforscher zusammen, um sich wissenschaftlich und fachlich zu profilieren. Die Tagung wird abgerundet durch eine Fachausstellung.

Fachthemen

Das Fachprogramm ist in etwa 50 Vortrags- sowie Postersessions gegliedert. Darüber hinaus gibt es „Special Sessions“, in denen etwa Kooperationsprojekte vorgestellt werden, Workshops und Podiumsdiskussionen stattfinden oder die von Partnern bzw. Sponsoren der Konferenz gestaltet werden können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Programmteilen, die sich explizit an den fachlichen Nachwuchs richten, insbesondere das Junge Forum BMT.

Themen der BMT 2023:

  • Additive Manufacturing
  • Artificial Intelligence
  • Biomaterials
  • Biosignal Analysis
  • Digital Health
  • Education and Training
  • Hospital Engineering 
  • Human Factors 
  • Imaging
  • Magnetic Methods
  • Medical Robotics
  • Micro and Nanosystems
  • Modelling and Simulation
  • Neural Engineering
  • Optical Systems
  • Precision Medicine
  • Protheses and Implants
  • Regulatory Affairs
  • Sensors and Monitoring
  • Surgical Intervention
  • Wearables
  • Other Topics

 

Sponsoring und Ausstellung

  • Ausstellungsfläche 350 EUR / m2
  • Fachvortrag 2.000 – 10.000 EUR
  • Umhängebänder 5.000 EUR
  • Kongress WLAN 3.000 EUR
  • Abendveranstaltung 5.000 EUR
  • Get Together 5.000 EUR
  • Kongress Emailings 1.000 – 3.000 EUR
  • Anzeige in Tagungsprogramm 1.000 – 5.000 EUR
  • Roll-Ups 2.000 EUR
  • Auslage auf dem Medientisch 2.000 EUR
  • Tagungstaschen 5.000 EUR
  • Beilage in Tagungstasche 2.000 EUR

Es besteht die Möglichkeit, mehrere Angebote zu einem Paket (Platin, Silber, Gold) mit Freikarten für die Tagung zu kombinieren und als entsprechender Unterstützer der Tagung in Erscheinung zu treten.
Darüber hinaus bieten wir in Kooperation mit dem VDE YoungNet mehrere Möglichkeiten an, sich an einem speziellen Programmteil für den fachlichen Nachwuchs zu beteiligen. Organisiert werden interaktive Programmteile, bei denen die Expert:innen der Zukunft mit etablierten Unternehmen und erfahrenen Fachleuten zusammenkommen können.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Geschäftsstelle der DGBMT.

Kontakt:
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE
Merianstraße 28
63069 Offenbach
Email: dgbmt@vde.com
Telefon: +49 69 6308 348
Internet: www.dgbmt.de

Weitere Informationen

Tagungspräsident
Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter P. Pott Leiter des Instituts für Medizingerätetechnik Universität Stuttgart

Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT) im VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Merianstraße 28 63069 Offenbach
Universität Stuttgart Institut für Medizingerätetechnik Pfaffenwaldring 9 70569 Stuttgart

Kongresssprache:
Die Kongress- und Publikationssprache ist Englisch. Ggf. können deutschsprachige Vorträge oder Sessions gehalten werden.