04.06.2018

Millionenförderung auf dem Weg zur Exzellenz

In der ersten Runde der Exzellenzstrategie konnten Forschende der Quantentechnologie aus Ulm und Stuttgart bereits überzeugen und haben einen Vollantrag für ein Exzellenzcluster gestellt. Ende September wird die Entscheidung über diesen Antrag bekannt gegeben. Bereits jetzt hat die Carl-Zeiss-Stiftu...
06.06.2018

Cyber Valley: Spitzenforscher übernimmt Bosch-Stiftungsprofessur

Bosch finanziert Professur mit 5,5 Millionen Euro: Matthias Hein forscht an der Universität Tübingen im Bereich Maschinelles Lernen ‒ Experte für künstliche Intelligenz Björn Andres übernimmt Industry...
08.06.2018

Jahresbericht 2017: „Langfristige Strategie der Universität Hohenheim zahlt sich aus“

Rektor Prof. Dr. Stephan Dabbert präsentiert Jahresbericht 2017 und zieht Bilanz über die Strategie und Zielerreichung der Universität Hohenheim in den vergangenen fünf J...
13.06.2018

Künstliche Intelligenz praktisch anwenden

Auf dem Weg zu personalisierten Produkten sorgt Künstliche Intelligenz (KI) für einen enormen Produktivitätsschub. Um die Forschung und den Technologietransfer von KI und maschinellem Lernen (ML) voranzutreiben, haben sich Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatis...
14.06.2018

Greiner Bio-One has double the reason to celebrate

On 15 June 2018, the Greiner Group is organising a day of international events to mark the 150 years since the company was founded in Nürtingen. This “Greiner Global Day” will also see the opening of the new highbay warehouse at the Frickenhausen site.

14.06.2018

Greiner Bio-One hat doppelten Grund zum Feiern

Die Greiner Gruppe feiert am 15. Juni 2018 weltweit die Unternehmensgründung in Nürtingen vor 150 Jahren. Am Standort Frickenhausen wird an diesem „Greiner Global Day“ gleichzeitig das neue Hochregallager eingeweiht.

29.06.2018

Fritz Klocke wechselt von Aachen nach Stuttgart

Seit dem 1. Juli 2018 ergänzt der renommierte Aachener Produktionsforscher Fritz Klocke die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung. Das IPA ist eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft und wächst seit Jahren stark.

21.06.2018

Größen der Medizintechnikbranche sprechen sich für T4M aus

VDMA und Swiss Medtech unterzeichnen Kooperationsverträge / Partner stärken Standort Stuttgart und das Konzept der neuen Medizintechnikmesse