Anmeldung IdeenCamp 2025

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld

Sie willigen hiermit ein, dass wir (Impressum) Ihre Daten gemäß der ausführlichen Aufklärung und Information (siehe dort den Punkt 6. Anmeldung zu einer Veranstaltung) verarbeiten. Sie willigen insbesondere ein, dass BioRegio STERN die von Ihnen im Rahmen der Anmeldung zu einer Veranstaltung angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet. Wir verwenden die in der Anmeldung angegebenen Daten für die Teilnahme von Ihnen an der Veranstaltung, d.h. z.B. für das Führen von Teilnehmerlisten (werden nur intern verwendet), die Erstellung von Namensschildern für die Veranstaltung, die Erstellung von Teilnahmebestätigungen, soweit gewünscht.
Die Erteilung der Einwilligung ist vollkommen freiwillig. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Einen Widerruf können Sie z. B.  bei uns vor Ort, per Briefpost an die BioRegio STERN Management GmbH, Friedrichstr. 10, 70174 Stuttgart oder per E-Mail an info@bioregio-stern.de oder Telefax an die Telefaxnummer 0711-870354-44  erklären.
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung von Daten, die wir auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten,  zu. *

* Ohne Ausfüllen bzw. Anklicken der mit einem Stern („* “) markierten Felder bzw. Kästchen ist Ihre Anmeldung für die Veranstaltung nicht vollständig und kann von uns nicht bearbeitet werden.

Es trat ein Fehler auf und die Verarbeitung wurde nicht abgeschlossen.
24.09.2025 - 25.09.2025 | 9:45 – 15:00 Uhr | im Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle, Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart

Siebte Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

Save the date für die siebte Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. Es wird über innovative Technologien und Konzepte zur Prävention diskut...
05.03.2025

2. New Food Festival Stuttgart: Wie Innovationen die Lebensmittelbranche revolutionieren

Vom Agrar-Roboterhund bis zu Trinkhalmen aus Lebensmittelresten: Das New Food Festival Stuttgart an der Uni Hohenheim zeigt Trends & Innovationen vom Acker bis zur Ga...
15.01.2025

Initiative Bioökonomie: Acht Forderungen für die Wirtschaft der Zukunft

Positionspapier: Nur entschlossenes Handeln kann Deutschlands Wirtschaft nachhaltiger, resilienter und zukunftsfähiger machen.

30.01.2025

Darmentzündungen: Intervallfasten könnte bei chronischen Erkrankungen helfen

Studie der Uni Hohenheim legt nahe: Intervallfasten könnte chronisch-entzündliche Kolitis hemmen / Mikrobiom-Untersuchung ermöglicht Früherkennung

03.02.2025

Kein weiter Weg mehr in die Klinik

Implantate wie Hirnschrittmacher können zuverlässig aus der Ferne eingestellt werden – eine Erleichterung für viele Betroffene.

10.02.2025

Medizinische Textilien mit Infektionsschutz

In Kooperation mit der Firma Heraeus entwickeln die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) Fasern und Textilien mit einem neuartigen Infektionsschutzsystem. Die Grundlage ist ein antimikrobieller Wirkstoffmechanismus, der von Heraeus einlizensiert wurde und unter dem Namen AGXX ve...