20.06.2023

Forschungsstart in die Batteriezell-Entwicklung

Kürzlich erhielt Prof. Dr. Hendrik Dubbe von der Hochschule Esslingen die Bewilligung für das Forschungsvorhaben „Kosteneffiziente und nachhaltige lithium-freie Batteriezell-Chemie für mobile Anwendungen (LiFreBat)“. Dabei handelt es sich um ein Projekt auf dem Gebiet der angewandten Batteriezell-Fo...
14.06.2023

Eigenkapitalstärkungsprogramm „Start-up BW Regio Inno Growth“ zur Unterstützung von Start-ups und mittleren Unternehmen

Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gerade bei den innovationsaffinen Gründungen und Unternehmen nimmt Baden-Württemberg eine Vorreiterstellung in Deutschland ein.“...
22.06.2023

Wer gut zuhört, braucht keine Glaskugel

BioGrafie: Dr. Walter Rogg (Stuttgart) – Dr. Walter Rogg, Gründungsgeschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, wird im Juli 2023 in den Ruhestand gehen. In den vergangen fast drei Jahrzehnten hat er die Entwicklung der Region nachhaltig geprägt. Auch die Gründung der BioRegio STERN M...
27.04.2023

With AIQNET at the DMEA 2023 in Berlin

DMEA is one of Europe's most important trade fairs for digitalisation in the health sector. BioRegio STERN Management GmbH was represented there this year as an exhibitor with the AIQNET project. As part of the project's conclusion, the press conference, the final meeting of the consortium partners ...
10.05.2023

Panel Discussion at the Israel - Baden-Württemberg INNOVATION SUMMIT

Today, the second Israel - Baden-Württemberg INNOVATION SUMMIT took place at the NMI Natural and Medical Sciences Institute in Reutlingen. To strengthen the relationship between Israel and Baden-Württ...
17.05.2023

CEBR Annual Meeting 2023 in Stuttgart

It was an honour for us to host this successful event with satisfied participants and fruitful results on our premises. We have summarised a few impressions of the two days in pictures in this article.