
STZ eyetrial am Department für Augenheilkunde
Studienzentrum der Augenklinik Tübingen
Das STZ eyetrial am Department für Augenheilkunde, das Studienzentrum der Augenklinik Tübingen, ist ein Steinbeis Transferzentrum (STZ) mit fünfzehn Mitarbeitern. Unser Team führt klinische Studien aller Phasen und verschiedenster Diagnosen für und mit den Patienten und Ärzten der Augenklinik durch. Gegründet wurde das STZ eyetrial von Professor Barbara Wilhelm, die es seit 2004 erfolgreich leitet. Im Schnitt betreuen wir über 30 Projekte mit unterschiedlichsten Schwerpunkten. Dazu gehören Studien nach AMG und MPG, in einigen fungieren wir auch als CRO.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören:
- Klinische Studien aller Phasen
- Studien mit zahlreichen Krankheitsbildern, die das Augen betreffen
- Ansprechpartner für alle Studienbelange am Department für Augenheilkunde
- Planung von Studien am Department für Augenheilkunde und anderen Zentren
- Beratung in der Auswahl geeigneter Methoden für verschiedene Fragestellungen
- Unterstützung der administrativen und regulatorischen Belange
- Unterstützung der Patienten-Rekrutierung
- Datenmanagement, statistische Auswertungen, wissenschaftlicher Schlussbericht
- Geräteentwicklung und Beratung
Wir führen unsere Studien streng nach Guter Klinischer Praxis (Good Clinical Practice, GCP) durch. Unser durch Evicr.net zertifiziertes SOP-System garantiert hohe Standards.
Kategorie | Services |
---|---|
Aktivität | Dienstleistung, Forschung, Medizin, Studien, Medizinprodukte |
Management | |
Gründungsjahr |
|
Mitarbeiter |
|
Aufsichtsrat | |
Wissenschaftlicher Beirat | |
Finanzierung |
|
Zertifikate |
Kontakt
Elfriede-Aulhorn-Straße 7
72076, Tübingen
+ 49 (0)7071 29 84898
+ 49 (0)7071 29 5021
Barbara.Wilhelm@stz-eyetrialde
http://www.stz-eyetrial.de/
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Barbara Wilhelm,
Dr. Tobias Peters (Tobias.Peters@stz-eyetrialde)