
heckel medizintechnik GmbH
Anbieter von Systemen zur Ganzkörperhyperthermie und zu elektronischen Patientenbefragungen
heckel medizintechnik Gmbh wurde Ende 1994 unter der Firmierung heckel – Therapeutische Infrarot-Systeme gegründet und hat sich zu einem führenden Anbieter von Systemen zur Ganzkörperhyperthermie entwickelt, einem medizinischen Verfahren zur gesteuerten Erhöhung der Körperkerntemperatur mittels speziellen Infrarotstrahlen. Dieses künstliche Fieber stimuliert blockierte Immunfunktionen und kann bei verschiedenen chronischen und – meist in Kombination mit Chemo- oder Strahlentherapie – bösartigen Erkrankungen eingesetzt werden. Forschungsprojekte mit heckel-Systemen werden u.a. an der University of Texas, Medical School at Houston sowie am Roswell Park Cancer Institute Buffalo durchgeführt.
2011 begann heckel medizintechnik in Zusammenarbeit mit der Firma GeSS ein gemeinsames Projekt zur elektronischen Patientenbefragung.
Ziele des Projektes waren die Minimierung der Fehleranfälligkeit der Daten, des manuellen Aufwandes bei der Durchführung von Befragungen und die Verkürzung der Zeitspanne zwischen Erhebung und Auswertung bis zu Real-Time-Ergebnissen.
Ein leistungsstarkes Team von erfahrenen Informatikern, die an der Entwicklung innovativer Software verschiedenster Anwendungsgebiete in internationalen Projekten mitgewirkt haben, unter ihnen auch Lehrbeauftragte der Universität Tiflis, bürgt für Qualität der technischen Umsetzung insbesondere bei Sicherheits- und Datenschutzrelevanten Fragestellungen im medizinischen Bereich.
Nach einer dreijährigen intensiven Entwicklungsphase freuen wir uns, Ihnen ein vielseitiges, flexibles und leistungsstarkes Komplettsystem für die Patientenbefragung präsentieren zu können.
Kategorie | Medizintechnik |
---|---|
Aktivität | Informatik/Computer, Medizinprodukte |
Management | |
Gründungsjahr |
|
Mitarbeiter |
|
Zertifikate |
Kontakt
Olgastr. 25
73728, Esslingen
+49 711 12 89 89 0
+49 711 12 89 89 20
info@heckel-medizintechnik.de
http://www.heckel-medizintechnik.de
Ansprechpartner
Stefan Heckel-Reusser