STEP4NAMs Partnermeeting in 's-Hertogenbosch – Austausch, Strategie und gemeinsames Voranbringen innovativer Testmethoden
Am 9. und 10. September 2025 fand das Projektpartnermeeting des Interreg NWE-Projekts STEP4NAMs im Golden Tulip Hotel Central in ’s-Hertogenbosch statt. Vertreterinnen und Vertreter der insgesamt zehn beteiligten Partnerorganisationen kamen zusammen, um die nächsten Schritte in STEP4NAMs abzustimmen und die zentralen Arbeitspakete voranzubringen.
Tag 1 – Strategien und Pilotstudien
Nach einer Begrüßung durch den Lead-Partner BioRegio STERN und einem gemeinsamen Mittagessen lag der Fokus am ersten Nachmittag auf Work Package 1. Hier wurden die strategischen Grundlagen für die Verbreitung von New Approach Methodologies (NAMs) in den Bereichen (Bio)Pharma und MedTech diskutiert. Themen waren unter anderem die Analyse bestehender Rahmenbedingungen, die Vorbereitung und Konzeption von Stakeholder-Interviews sowie die Weiterentwicklung einer Kommunikations- und Awareness-Kampagne. Außerdem stand die Zusammensetzung des Scientific Advisory Board (SAB) sowie weiterer Expertengruppen im Fokus, die dem Projekt mit strategischer Beratung und praxisrelevanten Perspektiven zur Seite stehen. Am Nachmittag widmete sich die Gruppe Work Package 2, bei dem die Demonstration der Effizienz von NAMs durch verschiedene Pilotstudien im Mittelpunkt stand – von der Validierung digitaler Zwillinge und Organ-on-Chip-Modellen bis hin zu innovativen Testsystemen für neuro-thrombektomische Technologien und Parkinson-Organoide.
Nach einem Gruppenfoto und der offiziellen Beendigung des Arbeitstages bot ein gemeinsames Abendprogramm mit Dinner Gelegenheit zum Netzwerken und informellen Austausch.
Tag 2 – Training, Support und Projektmanagement
Der zweite Tag begann mit der Fortsetzung der Diskussion zu Work Package 2, bevor sich die Teilnehmenden intensiv mit Work Package 3 befassten. Dieses Arbeitspaket widmet sich der Entwicklung eines umfassenden Trainings- und Unterstützungsprogramms für NAM-Stakeholder, mit dem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Diskutiert wurden Maßnahmen zur Weiterbildung, maßgeschneiderte Unterstützung für KMU sowie die Durchführung eines wettbewerbsbasierten Ansatzes zur Anwendung von NAMs.
Nach einer Kaffeepause ging es weiter, bevor abschließend Themen wie Projektmanagement, Kommunikation und weitere organisatorische Fragestellungen auf der Agenda standen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Planung öffentlicher Veranstaltungen und der möglichen Teilnahme an der BioFIT-Konferenz Anfang Dezember, bei der zugleich das nächste Partnermeeting stattfinden soll. Mit den Schlussworten von BioRegio STERN endete das zweitägige Partnermeeting offiziell.
Fazit
Das Meeting zeigte einmal mehr die Vielfalt und Dynamik des STEP4NAMs-Konsortiums. In intensiven Arbeitsphasen und anregenden Gesprächen wurde die nächste Stufe für die kommenden Projektphasen erreicht – von der Strategieentwicklung über die Pilotvalidierungen bis hin zur gezielten Unterstützung von Stakeholdern.
Weitere Informationen
Alle Infos zum Projekt.
Direkt zur Interreg NWE Projektwebseite.
BioRegio STERN Management GmbH