Schneller, besser, bio: Neue funktionale Kunststoffalternativen

Wie lassen sich neue biobasierte und biohybride Materialien mit verbesserten Funktionalitäten schneller entwickeln? Dieser Frage gehen im Leitprojekt SUBI²MA sechs Fraunhofer-Institute gemeinsam nach. Ein von Fraunhofer-Forschenden entwickeltes neuartiges und biobasiertes Polyamid dient dabei als Modell. Seine besonderen Eigenschaften machen es zu einer vielversprechenden Alternative für fossile Kunststoffe. Demonstratoren aus den Caramiden, die im Leitprojekt hergestellt wurden, präsentieren die Forschenden auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand bei der Messe K in Düsseldorf vom 8. bis 15. Oktober 2025.

Weitere Informationen

Demonstratoren aus den Caramiden, die im Leitprojekt hergestellt wurden, präsentieren die Forschenden auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand bei der Messe K in Düsseldorf vom 8. bis 15. Oktober 2025.
Caramide auf der Messe K 2025

Kontakt

Dr. Paul Stockmann
Bioinspirierte Chemie | Gruppenleiter Biobasierte Polymere und Additive
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Schulgasse 11a
94315 Straubing
Telefon +49 9421 9380-1004
E-Mail senden

Dr. Melanie Iwanow
Bioinspirierte Chemie | Leiterin Themenfeld Biohybride Materialien
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Schulgasse 11a
94315 Straubing
Telefon +49 9421 9380-1012
E-Mail senden

Dr. Claudia Vorbeck
Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-4031
Fax +49 711 970-4200
E-Mail senden

Quelle:
https://www.igb.fraunhofer.de/de/presse-medien/presseinformationen/2025/schneller-besser-bio-neue-funktionale-kunststoffalternativen.html