Einschnitte - Einblicke und Ideencamp 2023
In diesem Beitrag sprechen die Bilder der diesjährigen Veranstaltung von Einschnitte - Einblicke mit dem Thema Digitalisierung | Fusion | KI in der Chirurgie für sich. Neben der Expertendiskussion war die diesjährige Veranstaltung geprägt vom Ideencamp des BioMedTech Vereins, dessen Teilnehmer ihre Projekte präsentierten.
Begrüßung und Einführung

Dr. Klaus Eichenberg Geschäftsführer der BioRegio STERN begrüßt die Teilnehmer vor Ort
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbH
Begrüßung vom Vorstand des BioMedTech Vereins Dr. Steffen Hüttner (rechts)
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbH
Prof. Dr. Arnulf Stenzl, Ärztlicher Direktor, Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Tübingen
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbHExpertenrunde und Diskussion

Expertenrunde in der Diskussion im ersten Teil der Veranstaltung
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbH
V.l.n.r. Prof. Dr. Bernhard Hirt, Prof. Dr. Carolin Thiel, Prof. Dr. André Mihaljevic
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbH
Prof. Dr. Carsten Eickhoff gibt Einblicke in die Möglichkeiten von KI in der Medizin als Experte für E-Health und Medical Data Science
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbH
Prof. Dr.-Ing. Oliver Burgert bereichert die Runde als Experte für Medizinische Informatik
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbHDie Projekte des Ideencamps werden vorgestellt

Das Projekt zum Thema "Bildanalyse von distalen Radiusfrakturen mittels KI" wird präsentiert von Oliver Deusch
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbH
Die Ergebnisse zum Projekt "Endoskopische Fotogrammetrie - 3D-Bildrekonstruktion aus endoskopischen 2D-Bildern" werden vorgestellt von Sebastian Streich
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbH
Jürgen von der Ruhr war im Team des Projekts "Endoskopische Fotogrammetrie – 3D-Bildrekonstruktion aus endoskopischen 2D-Bildern"
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbH
Hier wird das Projekt "Gewebedifferenzierung von vulvären Läsionen mittels hyperspektraler Bildgebung" präsentiert
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbHAlle Projekte aus dem Ideencamp:
- Bildanalyse von distalen Radiusfrakturen mittels KI: O. Deusch, B. Schulz, C. Girnstein, Ch. Audretsch, J. Werner, unter Betreuung von M. Küper
- Haptische Revolution: Ch. Steidle, F. Möllmann, A. Stehle, P. Aicher, unter Betreuung von R. Ladurner und J. Johannink
- Endoskopische Fotogrammetrie – 3D-Bildrekonstruktion aus endoskopischen 2D-Bildern: P. Haas, D. Junger, S. Mauthe, J. von der Ruhr, S. Streich, unter Betreuung von C. Roder
- Gewebedifferenzierung von vulvären Läsionen mittels hyperspektraler Bildgebung: O. Jurjut, Y. Daniel, W. Linzenbold, K. Löcker-Feutner, L. Hammer, S. Matovina, unter Betreuung von M. Weiss
Die Teilnehmer in Interaktion

Die Teilnehmer erleben die technische Visualisierung im OP
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbH
Die Teilnehmer vor Ort in der klinischen Anatomie in Tübingen verfolgen die Diskussionsrunde
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbHGruppenbild
Gruppenbild der Hauptakteure der Präsenzveranstaltung Einschnitte Einblicke 2023
/ Bildrechte: KD Busch / BioRegio STERN Management GmbHBioRegio STERN Management GmbH