10/04/2006

Für bessere Qualität von Zierpflanzen

Neues Biotech-Unternehmen Ornamental Bioscience entscheidet sich für Stuttgart

10/05/2006

Mehr Tempo für die biotechnologische Prozessentwicklung

Insilico Biotechnology AG aus Stuttgart startet erste biowissenschaftliche Simulationen auf Europas schnellstem Vektorrechner

10/24/2006

Grünes Licht für Impfstoff gegen Krebs

Das Tübinger Biotechnologieunternehmen CureVac erhält Herstellungserlaubnis vom Regierungspräsidium

10/10/2006

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Zur Eröffnung der internationalen Fachkongresse »BioStar 2006 – Science in Exchange« und Bio-Nanointerface (ICBN) lud Mitveranstalter Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH, führende Wissenschaftler aus Bio- und Nanotechnologie sowie Vertreter des baden-württembergi...
11/01/2006

Fokus auf die regenerative Medizin führt zu erfolgreichen Kooperationen

Neueste Forschungsergebnisse, Therapie- und industrielle Produktionsansätze sowie Aufsehen erregende Visionen in den Bereichen Regenerative Biologie und Bio-Nano-Technolo...
11/24/2006

Liefern Biotechnologen bald Joghurt gegen Kniegelenksarthrosen?

Die Kooperation von Anoxymer GmbH und BioTeSys GmbH stärkt Esslingen und die BioRegio STERN als »Excellence-Standort«

12/12/2006

Milliarden für die Biotech-Forschung – geht ein Teil in die BioRegion STERN?

Dr. Christian Patermann von der Generaldirektion Forschung der Europäischen Kommission stellt am 20. Dezember in Stuttgart das weltweit größte Forschungsförderprogramm vo...
12/21/2006

Die Biotechnologie ist zurück

Dr. Christian Patermann von der Generaldirektion Forschung der Europäischen Kommission stellte in Stuttgart das weltweit größte Forschungsförderprogramm vor.

02/05/2007

Deutschland führend in der Therapieentwicklung bei Lungenversagen

Die Hechinger Novalung GmbH hat sich international als Spezialist für künstliche Lungen etabliert: Weltneuheit für März geplant.

01/22/2007

Mehr als ein »Brockhaus« für die Landwirtschaft

www.proplanta.de – Hohenheimer Informations- und Kommunikationsportal für die Landwirtschaft bündelt Kompetenzen für Wissenschaft, Praxis und Verbraucher