Physiologists at the University of Tübingen discover the mechanism leading to increased release of neurotransmitters – and potential new approaches to treatment
Im aktuellen Magazin „TÜBINGER BLÄTTER“ 2018 ist ein Bericht zum Tag der offenen Tür „Hightech Hautnah“ am 24. Juni 2017 erschienen, bei der sich Technologiefirmen erstma...
Physiologen der Universität Tübingen entdecken einen Mechanismus, der die gesteigerte Freisetzung erregender Botenstoffe in der Großhirnrinde bewirkt – und Ansatzpunkte f...
Am 06. Februar wurden die Ergebnisse der Studie zur Medizintechnik in Deutschland vorgestellt. Experten vertieften die Themen Regulatorik und Innovation durch Vernetzung in Vorträgen und einer Podiumsdiskussion auf der Veranstaltung in Tübingen.
Model of infection from Tübingen successfully tested in Africa: volunteers are being infected with malaria parasites in a controlled manner - New findings on naturally acquired immunity and resistance to malaria
Methode aus Tübingen erfolgreich in Afrika erprobt: Freiwillige Probanden kontrolliert mit Malariaparasiten infiziert ‒ Erkenntnisse zur natürlich erworbenen Immunität und Resistenz gegen Malaria...