01/28/2025

THE-Ranking by Subject 2025: Uni Hohenheim punktet bei Life Sciences, Business & Economics

Uni Hohenheim zählt bei Life Sciences zum weltweit besten Viertel der gerankten Universitäten, bei den Wirtschaftswissenschaften zum besten Drittel

01/28/2025

Publikation in „Cell“: Restore-Diät verbessert Darm-Mikrobiom und Gesundheit

Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim: Ursprüngliche, nicht-industrialisierte Ernährung senkt Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes

02/11/2025

Organ-on-Chip Summer School des 3R-Centers Tübingen

Bereits im dritten Jahr richtet das 3R-Center Tübingen in Zusammenarbeit mit der Europäischen Organ-on-Chip-Gesellschaft (EUROoCS) die Organ-on-Chip Summer School in Tübingen aus.

03/06/2025

Künstliche Muskeln zur Tremor-Unterdrückung

Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, der Universität Tübingen und der Universität Stuttgart haben im Rahmen der Kooperation Bionic Intelligence Tübingen Stuttgart (BITS) einen biorobotischen Arm entwickelt, der den Tremor einer Person, wie er z.B. bei Parkinson-Pa...
01/13/2025

Neues Werkzeug für die synthetische Biologie

Wissenschaftler*innen der Universität Stuttgart ist es gelungen, die Struktur und Funktion von biologischen Membranen mit Hilfe von „DNA-Origami“ zu beeinflussen. Sie haben eine synthetisch-biologische „Toolbox“ für die Manipulation von Zellen entwickelt, die den Transport von großen therapeutischen...
01/24/2025

Dreimal Nachhaltigkeit

Aller guten Dinge sind drei - auch wenn es darum geht, die Hochschule Esslingen nachhaltiger zu gestalten. Vertreter:innen der Hochschule Esslingen haben gestern (23. Januar) der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Petra Olschowski, am Rande der Tagung „Klimaschutz im Hochschulbereich“...
12/17/2024

Wechsel an der Spitze der BIOPRO Baden-Württemberg

Dr. Barbara Jonischkeit und Dr. Claudia Luther übernehmen die Geschäftsführung der Landesagentur22 Jahre lang hat Prof. Dr. Ralf Kindervater als Geschäftsführer die Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg geleitet, die die Politik sowie staatliche Institutionen in den Bereichen der Gesundheitsindustr...
01/17/2025

Diagnosen für mehr als 500 Patientinnen und Patienten

Dank europaweiter Kooperation: Mehr Diagnosen bei seltenen Erkrankungen - Mehr als 500 europäische Patientinnen und Patienten mit unbekannten Krankheiten haben durch neue genetische Forschung eine Dia...
01/14/2025

Hohenstein stellt sich für die Zukunft auf

Neuausrichtung der Unternehmensführung sichert Kontinuität
 

01/15/2025

Das Miniatur-Immunsystem erhält Millionenförderung

Tübinger Forschungsprojekt soll Krebsimmuntherapien verbessern - Sogenannte Organ-on-Chip-Modelle werden immer wichtiger, um neue Therapieoptionen zu erforschen. Die Biochips im Miniaturformat simulieren die Mikroarchitektur und die Funktionen von Organen und haben das Potenzial, die Zukunft der Arz...