07/06/2021

Mit Biointelligenz zu einem smarten Wandel

Die Württembergische Landesbibliothek (WLB), die Fraunhofer-Institute IPA, IGB und UMSICHT sowie das Kompetenzzentrum Biointelligenz Stuttgart starten die gemeinsame Vortragsreihe zum Themenfeld Biointelligenz am 13. Juli 2021. Über ein Jahr lang können Interessierte an 17 Veranstaltungen zu Aspekte...
07/06/2021

4 clusters talked about new potential in medicine

Developers, users and IT experts discussed current trends in point-of-care diagnostics, new materials and the use of artificial intelligence in medicine at an interdisciplinary online event. In addition to exciting presentations, the event offered interactive matching rounds to get to know each othe...
07/06/2021

4 Cluster sprachen über neue Potenziale in der Medizin

Im Rahmen einer interdisziplinären Online-Veranstaltung diskutierten Entwickler:innen, Anwender:innen und IT-Expert:innen aktuelle Trends im Bereich Point-of-Care Diagnostik, neue Materialien und den ...
07/05/2021

Auf der Suche nach vermeidbaren Fehlern und verbesserter Zuverlässigkeit

Ein interdisziplinäres Team des Instituts für Technische Informatik und des Instituts für Funktionale Materie und Quantentechnologien der Universität Stuttgart hat den er...
07/02/2021

Verleihung des Württembergischen Krebspreises 2021 an der Universität Tübingen

Die Dres. Carl Maximilian und Carl Manfred Bayer-Stiftung zeichnet am 22. Juli 2021 im Konferenzzentrum des Universitätsklinikums Tübingen die diesjährigen Preisträger au...
07/01/2021

Tierversuche: Uni Hohenheim tritt neuer, bundesweiter Transparenz-Initiative bei

Transparente Information und offene Kommunikation über Tierversuche sind die Ziele der neuen, bundesweiten „Initiative Transparente Tierversuche“. Mit unter den ersten Un...
06/29/2021

10. Bioabfallforum Baden-Württemberg

Beim 10. Bioabfallforum hat Umweltstaatssekretär Andre Baumann die Bedeutung biogenen Materials als wichtige Ressource hervorgehoben. So seien Bioabfälle als Energiequelle, Grundstoff für emissionsarme Treibstoffe, natürlicher Dünger und torffreie Erden oder für das relativ neue Feld der Bioökonomie...
06/30/2021

CureVac Final Data from Phase 2b/3 Trial of First-Generation COVID-19 Vaccine Candidate, CVnCoV, Demonstrates Protection in Age Group of 18 to 60

Unique pivotal study conducted in 10 countries in fast changing variant environment; 15 COVID-19 variant strains present for efficacy analysis; original strain almost com...
06/30/2021

CureVacs Daten der finalen Analyse der Phase 2b/3-Studie für CVnCoV, den Impfstoffkandidaten der ersten Generation, zeigen Schutzwirkung in Altersgruppe von 18 bis 60 Jahren

Einzigartige zulassungsrelevante Studie in zehn Ländern und in sich schnell verändernder Varianten-Umgebung durchgeführt; Wirksamkeitsanalyse mit 15 aufgetretenen COVID-1...