12/14/2021

Immatics und Bristol Myers Squibb schließen weltweite Exklusivlizenz für Immatics‘ bispezifisches TCR-Programm IMA401 ab

Bristol Myers Squibb sichert sich weltweite Exklusivlizenz für Immatics‘ bispezifisches TCR-Programm IMA401; die Unternehmen werden bei der Entwicklung zusammenarbeiten, ...
12/16/2021

Fraunhofer-Forscher entwickeln neuen Roboter für die Wischdesinfektion von Oberflächen

Im Projekt »MobDi – Mobile Desinfektion« entwickelten zwölf Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft neue Schlüsseltechnologien für die roboterbasierte mobile Reinigung ...
12/09/2021

Talking 3R-Science: Auftakt der neuen Webinar-Serie des 3R-Netzwerks Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (BW) ist einer der wichtigsten biomedizinischen Forschungsstandorte in der Bundesrepublik Deutschland. Neben einer vergleichsweise hohen Dichte an Unive...
12/13/2021

biohymed: Kooperationsnetzwerk setzt Trend für die Zukunft

Erfolgreicher Abschluss: 14 Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit insgesamt 9 Millionen Euro Gesamtvolumen bewilligt

12/10/2021

Die Technologieförderung Reutlingen – Tübingen zieht nach zwei Jahren als koordinierende Stelle von „Start-up BW Pre-Seed Neckar-Alb“ eine positive Bilanz

Die Hellstern medical GmbH hat bereits erfolgreich das Pre-Seed-Förderprogramm durchlaufen und eine weitere Finanzierungsrunde erreicht....
12/08/2021

Die „Innere Uhr“ regulieren

Neu identifiziertes Sensorprotein beeinflusst Stoffwechsel in Cyanobakterien und Tag-Nacht-Rhythmus