03/06/2023

Akkreditiertes Qualitätsmanagementsystem am Fraunhofer IPA erweitert

Die Abteilungen Beschichtungssystem- und Lackiertechnik und Reinst- und Mikroproduktion des Fraunhofer IPA haben von der Deutschen Akkreditierungsstelle neue Akkreditierungsurkunden erhalten. Weitere ...
02/28/2023

Rund 500 Millionen für Investitionen in Start-ups: Final Closing beim HTGF übertrifft Erwartungen

Der vierte Fonds des High-Tech Gründerfonds erreicht ein finales Fondsvolumen von 493,8 Millionen Euro. Damit ist es die größte Fondsgeneration seit Bestehen des Seed-Inv...
03/01/2023

Höheres Langzeitüberleben nach wiederauftretendem Neuroblastom

Studie belegt Wirksamkeit der Kombinationstherapie aus Stammzelltransplantation und Immuntherapie.

03/03/2023

Mit "Jugend forscht" die Arbeitnehmer von morgen schon heute fördern

Als Jury Gast für "Jugend forscht" war Dr. Klaus Eichenberg für die BioRegio STERN Management GmbH am 2. und 3. März zu Besuch in Nagold, wo er für den Bereich Biologie die Projekte der Schüler mit be...
02/17/2023

Urbane Bioökonomie in Baden-Württemberg: Kick-off für Vernetzungsinitiativen

Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB engagiert sich bei der Umsetzung der Landesstrategie »Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg«. D...
02/21/2023

Zertifikat für das Lungenkrebszentrum - Deutsche Krebsgesellschaft hat jetzt 16 Organkrebszentren im Tübingen zertifiziert

Die Deutsche Krebsgesellschaft bescheinigt dem Zentrum für Thoraxonkologie am CCC Tübingen-Stuttgart hervorragende Qualität bei der Behandlung von Bronchialkarzinomen. Da...
02/22/2023

Holm Graeßner vom Zentrum für Seltene Erkrankungen erhält den EURORDIS Leadership Award

Herausragendes Engagement für Seltene Erkrankungen - Die Entstehung einer natürlichen schwarzen Perle ist äußerst selten – genau wie diese Perlen sind auch die Preisträge...
02/22/2023

Industrie- und Expertenbeirat trifft sich am Fraunhofer IPA

Am 22. Februar 2023 trifft sich ein Industrie- und Expertenbeirat in Stuttgart, um mit der Erstellung einer »Internationalen Benchmark Biointelligenz« (InBenBio) zu beginnen. Die globale Untersuchung ...
02/13/2023

Millionenförderung für Digitale Diagnostik - Deutsch-Schweizer Kooperation bringt schnellere Hilfe für Sepsis-Patienten

D-Konstanz / CH-Salenstein | Mit Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung die Diagnostik verbessern – darum dreht sich das von BioLAGO koordinierte bundesweite Netzwer...
02/16/2023

Land setzt sich erfolgreich für Medizinprodukte ein

Die EU-Verordnung über Medizinprodukte (Medical Device Regulation, MDR) stellt strengere Anforderungen an die Hersteller von Medizinprodukten, sodass diese ihre bereits zugelassenen Produkte erneut ze...