Sorry, the english version of this page is currently not available.

Kaufmännische/-r Mitarbeiter/-in oder PKA (w/m/d) Forschungslabor

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Über das Wirkstoffpeptidlabor

Das Wirkstoffpeptidlabor der Universität Tübingen ist eine Einrichtung der Abteilung Peptidbasierte Immuntherapie unter der Leitung von Prof. Juliane Walz, Auf der Morgenstelle 15. Wir produzieren synthetische Peptide für Forschungsprojekte und für innovative klinische Studien.

Aufgaben 

  • Pflege und Organisation des Warenwirtschaftssystems
  • Bestellung, Annahme und Einlagerung der Ware sowie Kontaktpflege mit Firmen und Lieferanten
  • Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten
  • Unterstützung des Personals bei organisatorischen Aufgaben
  • Auf umfassende wird Dokumentation besonders Wert gelegt

Profil 

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, naturwissenschaftlichen oder logistischen Bereich (z.B. PKA, Fachkraft für Lagerlogistik mit administrativer Erfahrung, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Pharmakaufmann/-frau oder Quereinsteiger/in in Verwaltung / Logistik mit Interesse an pharmazeutischen Prozessen)
  • Aufgeschlossene, motivierte Person mit der Fähigkeit zur selbstständigen und auch zur engen kollegialen Mitarbeit
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt spielen in den Abläufen eine besondere Rolle
  • Gute Kenntnisse in MS-Office
  • Erfahrung in dem speziellen Arbeitsgebiet wird begrüßt, die Stelle eignet sich aber auch für Berufseinsteiger/-innen.

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Über uns

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Jetzt bewerben 

Kontakt bei Fragen
Frau Mirijam Bohn 
07071 29-87647

Online-Bewerbung an
Frau Prof. Dr. med. Juliane Walz
Kennziffer: 6497
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben 

Bewerbungsfrist:  30.07.2025
Voll-/Teilzeit: 50 - 100 %
Befristet: 2 Jahre* 
Arbeitsbeginn: nächstmöglich