Innovative Lösungen für interne Prozesse gesucht
Erstmals haben sich sechs mittelständische Unternehmen zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen Pitch mit Start-up-Unternehmen auszutragen. Festo, Kärcher, SICK, SEW-EURODRIVE, TRUMPF und ZEISS ließen sich einfallsreiche Lösungen zur Optimierung von Einkaufs- und Personalprozessen präsentieren. Das Event fand Mitte März 2019 bei Festo in Esslingen am Neckar statt.
Erstmals haben sich sechs mittelständische Unternehmen zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen Pitch mit Start-up-Unternehmen auszutragen.
/ Foto: Festo AG & Co. KGDass es sich für die Jungunternehmer lohnt, in den wirtschaftlich starken Süden Deutschlands zu reisen, zeigen die weiten Anfahrtswege der rund 20 Start-ups. Sie kamen nicht nur aus den europäischen Nachbarländern, sondern aus Kanada, den USA und sogar aus Australien. Für sie bot sich die einmalige Gelegenheit, sich und ihre Geschäftsideen namhaften Firmen vorzustellen. Im Fokus des Austauschs standen beim Einkauf die Themenbereiche Lagerverwaltung, Management der Lieferantenbeziehungen und Beschaffungsabwicklung. Im Bereich Personalprozesse ging es um die Themen Intelligentes Recruiting und Active Sourcing, Personal-Administration und Training, Wissens- und Kompetenzmanagement.
Erfolgreiche Veranstaltung für Festo
Die Veranstaltung und der vorgelagerte Scouting Prozess waren ein voller Erfolg. Für den Einkauf hat Festo vier und für den Personalbereich sogar fünf Start-ups ausgewählt, mit denen das Unternehmen in die tiefere Evaluation startet. Der Fokus liegt auf der Digitalisierung der Prozesse und ihrer Unterstützung durch neue Technologien, wie beispielsweise künstliche Intelligenz.
Wie kam es zur gemeinsamen Kooperation?
Bei einem Gespräch zum Thema Start-up zwischen SEW-EURODRIVE und Festo war die Idee entstanden, sich gemeinsam auf die Suche nach neuen Ideengebern für gemeinsame innerbetriebliche Herausforderungen zu machen. Schnell konnten die Initiatoren auch die anderen vier Unternehmen überzeugen. Da es nicht um innovative Produktideen ging, sondern um die Optimierung innerbetrieblicher Prozesse in Einkauf und Personalwesen, gab es keine Konkurrenzsituation. Alle Beteiligten konnten nur davon profitieren. Nach dieser erfolgreichen Veranstaltung können sich die Verantwortlichen von Festo weitere gemeinsame Start-up Pitches vorstellen.
Ansprechpartner:
Anna Fehrenbacher
+49(711)347-52827
anna.fehrenbacher@festo.com
https://www.festo.com/net/de_de/SupportPortal/press.aspx?tab=10&s=t