15.09.2010

Neues Beschichtungsverfahren für Verbundmaterialien - Funktionale Werkstoffe für Menschen und Maschinen

Beschichtete Materialien und Werkstoffe haben einen hohen Stellenwert im Maschinenbau, in der Luftfahrt sowie in der Energie- und Medizintechnik. Thermokinetische Beschic...
20.09.2010

Wie sich die Disziplinen besser verstehen

Workflow-Plattform integriert Simulationsanwendungen Computerbasierte Simulationen gehören inzwischen in der Forschung und der Industrie zum Alltag. Oft beziehen sie sich in der Praxis allerdings nur auf eine wissenschaftliche Disziplin, basieren auf einer Theorie oder nutzen ein komplexes Simulati...
30.09.2010

Frisches Kapital für die Weiterentwicklung markierungsfreier Analysegeräte

Die Biametrics GmbH, ein Spin-off der Universität Tübingen, erhält ein Investitionskapital von insgesamt 600.000 Euro, die der High-Tech Gründerfonds und der Seedfonds Ba...
08.10.2010

Wissenschaftler und Praktiker aus aller Welt in Stuttgart

Vom 13. bis 15. Oktober 2010 wird in Stuttgart der »4th Congress on Regenerative Biology and Medicine – BioStar 2010« stattfinden. Unter dem Motto »Science in Exchange« bringt der international etabli...
14.10.2010

»Die Regenerative Medizin hat das Potenzial, die Medizin zu revolutionieren«

Über 300 Forscher aus der ganzen Welt sind zurzeit im Stuttgarter Haus der Wirtschaft zum internationalen Fachkongress »4th Congress on Regenerative Biology and Medicine ...
15.10.2010

Unkomplizierter Zugang zu Informationen und Akteuren

Im Rahmen des BioStar 2010 werden am Freitag die Homepage www.info-rm.de und die Telefon-InfoLine des BMBF-Projektes REGiNA frei geschaltet. Das Ärzte- und Patienten-Informationssystem ist Bestandteil...
06.12.2010

ELSA: Kooperationen, um gemeinsam mehr Erfolg zu haben

Die BioRegio STERN Management GmbH hat den zweiten Wettbewerb zur Stärkung regionaler Cluster in Baden-Württemberg, RCW II, gewonnen. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert die »Clusteri...
22.12.2010

»Der Patienten- und Anwendernutzen wird sehr groß sein«

sense2care, ein im August 2010 am Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut an der Universität Tübingen, NMI, in Reutlingen gegründetes innovatives medizintechnisches Unternehmen, erhält vom ...
19.01.2011

Kurze Wege für neue Krebsmedikamente

Die im Juli 2010 gegründete Synimmune GmbH konnte das Gutachtergremium beim Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF, von ihrem Entwicklungsvorhaben überzeugen und hat deshalb eine Fördersumme von zweieinhalb Millionen Euro aus dem Programm »Gründungsoffensive Biotechnologie«, GO-Bio zugesa...
31.03.2011

Pulsierende Branche

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young präsentierte auf Einladung der BioRegio STERN Management GmbH und der Medical Valley Hechingen Akademie am Mittwoch, dem 30. März in der Hechinger Villa Eugenia den aktuellen Medizintechnologie-Report „Pulse of the Industry“. Der jährlich erschei...