28.06.2017

CureVac Expands GMP Production Capacities for RNA Products

Supply for Full RNA Clinical Pipeline and Later Commercialization Secured CureVac AG, a fully-integrated biopharmaceutical company pioneering the field of mRNA-based drugs, announced during a public...
28.06.2017

CureVac AG baut mRNA-Wirkstoffproduktion am Standort Tübingen aus

Versorgung klinischer Studien und spätere kommerzielle Verfügbarkeit der CureVac-Produkte gesichert Die CureVac AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen im Bereich der mRNA-Medikamente, gibt die Erwe...
29.06.2017

Selbstverpflichtung: Universität Hohenheim verabschiedet Leitlinien für Tierversuche

Bekenntnis zu Notwendigkeit von Tierversuchen und zum verantwortungsvollen Umgang mit Tieren / neues Infoangebot www.uni-hohenheim.de/tierversuche Mehr Transparenz, ein...
03.07.2017

Tierschutzlabel: Forscher machen Schweineställe fit für die Zukunft

Universität Hohenheim und ihre Kooperationspartner erproben Möglichkeiten des Umbaus bestehender Ställe / Ein Werkstattbericht

04.07.2017

Neues Organisationsteam für Tübinger Erbe-Lauf

Universität Tübingen und LAV Stadtwerke Tübingen richten Wettkampf künftig gemeinsam aus ‒ Hauptsponsor Erbe Elektromedizin GmbH finanziert Stelle für Projektleitung

05.07.2017

»Innovatoren unter 35«: Dr. Svenja Hinderer erhält Innovationspreis

Seit vier Jahren zeichnet das Innovationsmagazin »Technology Review« herausragende Nachwuchsforscherinnen und -forscher in Deutschland aus. In diesem Jahr wählte die Jury nun auch Dr. Svenja Hinderer ...
06.07.2017

Kleines Textil – große Wirkung

DITF und NEOS erhalten den EUREKA Innovation Award

11.07.2017

Tübingen ist Partner der Initiative Medizininformatik

Digitalisierung von Patientendaten: BMBF finanziert nationale Konsortien mit 150 Millionen Euro ‒ Bioinformatiker und Mediziner der Universität Tübingen beteiligt