„Von Biotech zu KI“ – Neuer Besucherrekord beim Spaziergang im Technologiepark Tübingen am 15. Juli 2025

Der Spaziergang im interkommunalen Technologiepark Tübingen-Reutlingen ist seit Jahren ein beliebter Programmpunkt innerhalb der „Innovationstage“ der IHK Reutlingen, doch dieses Jahr waren so viele Teilnehmende wie noch nie dabei: Weit über 100 wissbegierige Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur wollten das Neueste über die dynamische Entwicklung am Tübinger Standort erfahren. Die Gruppe startete ab 14.00 Uhr am neu gestalteten Platz bei der Sternwarte und war gute drei Stunden unterwegs. Der geführte Rundgang klang mit kühlen Drinks und Snacks im neu eröffneten Betriebsrestaurant der TTR „The Hungry Elk“ aus.  

Im voll besetzten Restaurant ging es später mit dem Abendprogramm weiter: Professor Dr. Hans-Georg Rammensee wurde für seine Verdienste mit der List-Medaille der IHK ausgezeichnet. „Sie verkörpern innovatives Unternehmertum und kreativen Forschergeist“, sagte IHK-Präsident Christian O. Erbe in seiner Laudatio.  

Zur CureVac SE führte dann der Weg zum großen mRNA Manufactoring Center (früher GMP IV) an der Waldhäuser Straße. Vorstand Dr. Malte Greune gab dem Publikum ein Update über den Stand der Dinge, von der Gründung der CureVac als mRNA-Pionier bis zum Übernahmeangebot von BioNTech.  

Dann ging es wieder Richtung Sternwarte zum fast bezugsfertigen ersten Bauabschnitt des Innovationscampus Cyber Valley in der Maria-von-Linden-Straße. Dr. Florian Mayer, Director Management & Science der Cyber Valley GmbH und Volker Geiß, CEO der ELLIS Institute Tübingen gGmbH, erläuterten die jeweiligen Forschungsinhalte und die weiteren Entwicklungen. Das Land wird in direkter Nachbarschaft noch weitere Gebäude für den ICV realisieren, auch ein Parkhaus ist in Planung.   

Willkommen im „Hungrigen Elch“: 
Gegen 17.15 Uhr war der Rundgang erfolgreich beendet und zahlreiche Teilnehmer/innen nahmen die großzügige Einladung der TTR an zum Ausklang mit Drinks und wunderbarer Bewirtung im neu eröffneten Betriebsrestaurant TTR Tübingen „The Hungry Elk“. Es befindet sich im EG des dritten TTR-Gebäudes Ecke Paul-Ehrlich-/Maria-von-Linden-Straße, das bereits 2024 den Mietern CureVac, Immatics und der Universität übergeben worden war.   

Weitere Informationen

Technologieförderung Reutlingen-Tübingen GmbH
Wilhelmstraße 16
D – 72074 Tübingen
Tel.: 0049 (0)7071 – 204 26 30
Fax.: 0049 (0)7071 – 204 426 36
E-Mail: info@tfrt.de

Quelle:
https://www.tfrt.de/die-tfrt/unsere-aktivitaeten/