Chancen und Risiken in der Biotechnologie
Am Dienstag, dem 12. März 2019, fand in der Sport- und Kulturhalle Dußlingen eine Podiumsdiskussion zum Umgang mit Chancen und Risiken in der Biotechnologie statt.
Am Dienstag, dem 12. März 2019, fand in der Sport- und Kulturhalle Dußlingen eine Podiumsdiskussion zum Umgang mit Chancen und Risiken in der Biotechnologie statt.
Im Rahmen der Veranstaltung führten Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH und Prof. Dr. Dr. Urban Wiesing, Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin der Universität Tübingen mit interessanten Vorträgen rund um das Themenfeld der Biotechnologie in den Abend ein.
Im Anschluss an die Vorträge wurde diskutiert. Dr. Steffen Hüttner, Vorstand der HB Technologies AG, Tübingen und Vorstandsvorsitzender des Vereins zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik e. V. moderierte die Diskussion.
Eugen Höschele, Verbandsvorsitzender des Regionalverbands Neckar-Alb begrüßte die Teilnehmer.
/ Foto: BioRegio STERNIn seinem Vortrag stellte Dr. Klaus Eichenberg die Vielseitigkeit der Biotechnologie dar.
/ Foto: BioRegio STERNAuch für Prof. Urban Wiesing ist die Biotechnologie eine der Schlüsseltechnologien der letzten Jahre.
/ Foto: BioRegio STERNNach den Vorträgen wurde rege diskutiert.
/ Foto: BioRegio STERNDr. Steffen Hüttner moderierte die Diskussion.
/ Foto: BioRegio STERNBioRegio STERN Management GmbH