01/22/2019

Neuer Rektor gewählt

Die Hochschule Esslingen bekommt einen neuen Rektor: Professor Christof Wolfmaier ist am heutigen Abend (22. Januar) von Senat und Hochschulrat gewählt worden. Seine Amtszeit beginnt am 1. September 2019.

01/28/2019

CureVac ernennt Dr. med. Dimitris Voliotis, MD, zum Chief Development Officer

Erfahrener Arzneimittelentwickler übernimmt die Führung der globalen Produktentwicklung bei CureVac – das Unternehmen plant Ausbau seiner mRNA-basierten Produkt-Pipeline...
01/28/2019

A safer way to correct faulty DNA

University of Tübingen researchers take RNA editing a step closer to treating hereditary diseases

01/28/2019

Auf dem Weg zur risikoarmen Reparatur fehlerhafter genetischer Information

Forscher der Universität Tübingen entwickeln die RNA-Editierung weiter als Grundlage für medizinische Therapien

02/01/2019

Gründerspirit made in Esslingen

GründES! – die Gründungsinitiative der Hochschule Esslingen – wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert

02/01/2019

Novel unusual sugar from cyanobacteria acts as natural herbicide

Chemists and microbiologists at Tübingen University discover sugar molecule that inhibits the growth of plants and microorganisms and is harmless to human cells ‒ An alternative to controversial glyph...
02/04/2019

CureVac Appoints Stefan Mueller, Ph.D., as Vice President Preclinical

Drug development veteran to focus on advancing the company’s preclinical portfolio of programs in naturally optimized mRNA

02/01/2019

Ungewöhnlicher Zucker aus Cyanobakterien wirkt als natürliches Herbizid

Chemiker und Mikrobiologen der Universität Tübingen entdecken Zuckermolekül, das Pflanzen und Mikroorganismen hemmt und für menschliche Zellen ungefährlich ist ‒ Eine Alt...
02/04/2019

CureVac ernennt Dr. Stefan Müller zum Vice President Preclinical

Erfahrener Arzneimittelentwickler leitet den Ausbau und die Entwicklung des präklinischen Portfolios mRNA-basierter Produkte

02/12/2019

How sleep strengthens the immune system

Scientists at the University of Tübingen discover new mechanism that supports our immune system during sleep