05/03/2018

Innovatives Verfahren zur umweltschonenden Gülleaufbereitung kommt auf den Markt

Das am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB entwickelte BioEcoSIM-Verfahren zur Aufbereitung von Gülle wird von SUEZ Deutschland GmbH als Be...
05/15/2018

Low levels of medication residues in the environment

Researchers from the University of Stuttgart prove the degradation of diclofenac in soil samples for the first time

05/15/2018

Weniger Medikamenten-Rückstände in der Umwelt

Forscher der Universität Stuttgart weisen erstmals den Abbau von Diclofenac in Bodenproben nach

05/30/2018

A new method measures the immune cell response within minutes

T cells fight pathogens and tumors: Researchers from the Universities of Tübingen and Lübeck present a simple and fast method to rapidly assess their function

05/30/2018

Neues Verfahren misst Immunantwort innerhalb von Minuten

T-Zellen bekämpfen Krankheitserreger und Tumore: Forscherteam der Universitäten Tübingen und Lübeck entwickelt einfache und schnelle Methode zur Messung ihrer Funktion

06/04/2018

Insects supply chitin as a raw material for the textile industry

Harmful chemicals are often used in textile processing. That is why the Fraunhofer Institute for Interfacial Engineering and Biotechnology IGB is researching harmless biobased alternatives. The Instit...
06/04/2018

Insekten liefern Chitin als Grundstoff für die Textilindustrie

Bei der Textilverarbeitung kommen oftmals schädliche Chemikalien zum Einsatz. Deswegen forscht das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB an unbedenklichen biobasierten Alt...