09/11/2017

Der Pflanzengenetiker Chang Liu erhält einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats

Der Wissenschaftler der Universität Tübingen untersucht die dreidimensionale Struktur der pflanzlichen DNA und deren Auswirkungen auf die Funktion der Zelle

09/12/2017

Biologische Testungen reproduzierbar machen

Mit dem vom Fraunhofer IPA entwickelten »Cellshare« – dem automatisierten Labor in der Cloud – können ab sofort Substanzhersteller und Pharma-Chemie- Unternehmen zellbasierte Tests automatisiert und zentralisiert durchführen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Kosten und Zeit sparen, höchste Qualitätss...
09/13/2017

MGI und Curetis kooperieren auf dem Gebiet NGS-basierter Diagnostik für Infektionskrankheiten

Umfassende Kooperation zur Entwicklung eines gezielten Next-Generation Sequencing Assays für mikrobielle Infektionen. Integrierter Laborprozess mit Geräten von MGI und Cu...
09/28/2017

Immatics Initiates the First Phase I Clinical Trial of its Unique ACTengine® Approach in Patients with Advanced Solid Cancers

Immatics, a leading company in the field of cancer immunotherapy, today announced that it has initiated enrollment of patients into a phase I trial of IMA201, its first T...
10/03/2017

Das Motorprotein tanzt in unseren Zellen

Biologen der Universität Tübingen erforschen anhand „optischer Pinzetten“, wie sich die winzigen molekularen Maschinen auf einer Nanoskala fortbewegen

10/04/2017

500.000 Euro Förderzuschlag: Uni Hohenheim macht Studierende und Forscher fit für China

BMBF fördert Chinakompetenz-Plan mit Workshops, Exkursionen, Wirtschafts-Kooperationen und mehr / eines von 4 Leuchtturmprojekten bundesweit, davon 3 in Ba-Wü