05/08/2017

Projekt »SeRoNet – Plattform zur arbeitsteiligen Entwicklung von Serviceroboter-Lösungen« gestartet

Seit Anfang März beschreitet das Forschungsprojekt »SeRoNet« neue Wege, um die Erstellung kostengünstiger und flexibel einsetzbarer Roboterlösungen für die Intralogistik ...
05/08/2017

Digitale Services noch in den Kinderschuhen

Die Studie »Digitalisierung im Mittelstand«, die das Fraunhofer IPA im Auftrag des Arbeitergeberverbandes Südwestmetall durchgeführt hat, blickt in den Arbeitsalltag kleiner und mittelständischer Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg. Mit den daraus gewonnenen Erkenntniss...
05/08/2017

Trackingsystem dokumentiert Versuche automatisiert

Labvolution 2017: Fraunhofer IPA zeigt smarte Lösungen für die Laborautomatisierung

05/17/2017

Der Techtextil Innovation Award 2017 geht an die DITF

PURCELL überzeugt als neuer Verbundwerkstoff aus natürlichen Materialien Die internationale Fachmesse Techtextil in Frankfurt am Main ist mit 1789 Ausstellern aus 86 Ländern inzwischen das führende ...
05/24/2017

Curetis gibt Neuigkeiten zum FDA-Zulassungsantrag nach 510(k) für Unyvero LRT bekannt

Curetis bestätigt, dass FDA-Entscheidung über Zulassung von Unyvero LRT im 2. Halbjahr 2017 erwartet wird Curetis N.V. (das "Unternehmen" und, zusammen mit Curetis GmbH...
05/24/2017

Curetis gibt Geschäfts- und Finanzentwicklung für das erste Quartal 2017 bekannt

2,6-faches Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Erfolgreicher Abschluss der CE Leistungsbewertungsstudie und Markteinführung der Unyvero IAI Kartusche für In...
05/29/2017

Kluge Honigbienen: Lern-Gene bewirken Anpassung an lokale Umweltbedingungen

Uni Hohenheim entschlüsselt mit internationalem Forscherteam Erbgut ostafrikanischer Honigbienen / Aktueller Artikel in renommiertem Wissenschaftsjournal „PLOS Genetics“ ...
06/01/2017

Wie Zellen bei Zuckermangel die Selbstverdauung stimulieren

Forscherteam der Universität Tübingen identifiziert molekularen Schaltkreis der Autophagie, der bei vielen altersbedingten Erkrankungen gestört ist