06/21/2017

3D-Druck im Mittelstand etablieren

Für die zweite Projektphase nimmt das Netzwerk 3D-CP noch Teilnehmer auf

06/21/2017

Ein adaptives Assistenzsystem für die Montage

Für komplexe Montageaufgaben sind Automatisierungslösungen häufig nicht wirtschaftlich. Der Mensch übernimmt die Fertigung. Das vom BMBF geförderte Projekt MonSiKo stellt ihm dafür ein Assistenzsystem zur Seite, das den Werker unterstützt und ihm hilft, Fehler zu vermeiden.

07/19/2017

Laborausrüstung muss nicht teuer sein

Marke Eigenbau: Tübinger Neurowissenschaftler entwickeln kostengünstige Laborelemente

09/11/2017

Lesehilfe aus dem 3D-Drucker für sehbehinderte Menschen

Das Gestell nimmt ein Smartphone auf, wird wie eine Taucherbrille vors Gesicht gespannt und kann individuell angepasst werden. In dem vom BMBF geförderten Projekt VRread hat das Fraunhofer IPA zusamme...
09/11/2017

Reinigung ist erst der Anfang

Bauteile für die Industrie zu reinigen, ist komplizierter als gedacht. Man benötigt Know-how bei der Wahl des Reinigungsverfahrens, der Sauberkeitsanalyse und der Verpackung. Hinzu kommen branchenspezifische Regularien und die notwendige Infrastruktur. Als deutschlandweit einzige Einrichtung bedient...
09/11/2017

IT-Tool unterstützt KMU beim Einstieg in Industrie 4.0

Im Forschungsprojekt »VABA 4.0« soll unter der Leitung der Projektgruppe Regenerative Produktion des Fraunhofer IPA in Bayreuth ein IT-Werkzeug entwickelt werden, das den Mittelstand bei der Einführun...
10/10/2017

Antibiotika-Alternative: Forscher fordern klare Regeln für Einsatz von Bakteriophagen

Dt. Bakteriophagen-Symposium an der Uni Hohenheim sieht hohes Potential für Einsatz der Bakterienkiller in Medizin, Tiermedizin, Lebensmittelhygiene / Tagung bis 11. Okt....
04/27/2017

Spot on Innovation! EY präsentiert den Biotech-Report 2017 in der BioRegion STERN

Auf Einladung der BioRegio STERN Management GmbH und der LBBW Venture Capital GmbH sowie in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik...
04/28/2017

Neue Daten belegen klinische und gesundheits-ökonomische Vorteile der Unyvero ITI Kartusche von Curetis

Mehrere Präsentationen auf der ECCMID 2017 belegen Vorteile und große Zeitersparnis durch Unyvero ITI bei der Diagnose periprothetischer Infektionen Curetis N.V. (das "...
05/02/2017

CureVac Appoints Daniel Menichella as CEO of CureVac Inc., the Company’s US Subsidiary

CureVac AG, a clinical-stage biopharmaceutical company pioneering the field of mRNA-based therapies, today announced the appointment of Daniel Menichella as CEO of CureVa...