Bei drei Bewerbern steigt die Spannung. Sie sind nominiert für den ersten LABVOLUTION AWARD. Ausgezeichnet wird eine Lösung, die Arbeit und Abläufe im Labor deutlich und nachhaltig verbessert hat. Der Award richtet sich an Anwender aus der Laborwelt und wird feierlich am ersten Messetag der LABVOLUT...
Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC präsentiert auf der LABVOLUTION 2019 gemeinsam mit Projektpartnern eine flexible Roboter-basierte Plattform zur automatis...
The Leiden based biotechnology firm Idris Oncology is one of the three SME’s in Europe to receive human tissue through the Codex4SME’s consortium, in order to help them p...
Milnesium inceptum aus dem Naturpark Schönbuch als neue Art entdeckt – Erstes Standardwerk erschienen.
Eine neue Bärtierchen-Art wurde von Dr. Ralph Schill vom Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme der Universität Stuttgart entdeckt. Es handelt sich um die nun als Milnesium inceptum ...
Neues biohymed-Projekt zur Entwicklung eines mobilen Testverfahrens.Es ist bereits die achte Förderzusage für ein Forschungsprojekt im Rahmen des ZIM-Kooperationsnetzwerks biohymed. ...
Die BioRegio STERN Management GmbH ist Partner im neuen BMWi-Projekt KIKS.
Die Projektgruppe KIKS gehört zu den erfolgreichen Teilnehmern des Innovationswettbewerbs „Küns...
Tübinger Start-up entwickelt automatisiertes Messsystem für Legionellenkontamination.Die BlueLab Wasseranalysesysteme GmbH hat ein automatisiertes und schnelles Messsystem zum Nachweis von Legionellen...