11/11/2019

Neues Graduiertenkolleg zur Krebs-Chirurgie

In der jüngsten Vergabe von Graduiertenkollegs (GRK) hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG ein weiteres Graduiertenkolleg an der Universität Stuttgart bewilligt. Das im Bereich der Medizintechnik angesiedelte GRK „Intraoperative multisensorische Gewebedifferenzierung in der Onkologie“ arbeitet...
12/03/2019

Fungus produces active agent in a medicinal herb

Tübingen and Dresden researchers discover that a fungus in Tatarinow’s aster produces bioactive agents

11/28/2019

EFTR is a useful tool for staging of early colorectal cancer and simultaneously can be sufficient treatment for low-risk lesions

In 156 patients with histologic evidence of adenocarcinoma, EFTR was technically successful in 92.3 % and R0 resection was achieved in 71.8 %. Exact risk stratification w...
12/02/2019

CureVac Granted Manufacturing Authorization for its Third GMP Production Suite

CureVac’s GMP I, II and III Combined Production Suite Scales Up Capacity to Meet All Preclinical, Clinical and Early Launch Needs for Proprietary and Partnered Programs...
12/02/2019

CureVac erhält Herstellungserlaubnis für dritte GMP-Produktion

Alle drei GMP-Produktionen von CureVac können damit Wirkstoffe für präklinische und klinische Tests sowie für die frühe Markteinführung herstellen

12/03/2019

Pilz als Untermieter produziert Wirkstoff der Heilpflanze

Forschungsteam der Universität Tübingen und der TU Dresden entdeckt, dass ein Pilz in der Tataren-Aster die bioaktiven Stoffe bildet – Grundlagen für biotechnologische Herstellung

12/03/2019

5. Hohenheimer Landwirtschaftsdialog: Öffentliche Diskussion zur Gentechnik in der Pflanzenzüchtung

An ihr scheiden sich die Geister: Ob die sogenannte Genschere Crispr/Cas Gentechnik ist oder nicht, wird weltweit heftig diskutiert. Tatsache ist, dass sich mit ihr das E...