»Das Risiko ist groß – die Chancen sind es auch«
– Im Kongresshaus Baden-Baden fand am Montag der 5. Deutsche Business Angels Tag statt. Veranstalter war das Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND). Professor Dr. h.c. Lothar Späth lieferte mit seinem »Bericht zur Lage der Zukunft« einen inspirierenden Auftakt für die Veranstaltung, in deren Verlauf mehr als 400 Teilnehmer über die Trends in den Zukunftsmärkten diskutierten. Als Vertreter der Biotechnologie sprach Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH, über die Chancen und Herausforderungen für private Beteiligungen in der Life-Science-Branche.
Ernst Pfister, Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, lobte die besondere Qualität des Engagements von Business Angels, die als geschäftserfahrene vermögende Privatpersonen junge Unternehmen finanzieren und ihnen darüber hinaus mit unternehmerischem Know-how beistehen: »Business Angels sehen dort Chancen, wo andere nur die Risiken fürchten.«
Welche Chancen und Risiken die Biotechnologie-Branche privaten Investoren bietet, erläuterte Dr. Klaus Eichenberg, selbst Molekular- und Zellbiologe sowie Investmentanalyst, in seinem Vortrag. Die Biotechnologie sei längst nicht mehr nur Vision, sondern eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. »Biotech ist viel mehr als Pharma«, räumte Dr. Eichenberg vor allem mit einem gängigen Irrtum auf. »Die Medizintechnik, die Lebensmittelindustrie, die Textil- und Energiewirtschaft, die Chiptechnologie – alle diese Branchen werden in Zukunft mit der Biotechnologie noch enger zusammenarbeiten. Die Synergieeffekte, die sich daraus ergeben, werden auch die Wettbewerbsfähigkeit der etablierten Branchen stärken.« Trotzdem sei die Biotechnologie noch eine echte Herausforderung – nicht nur für Investoren. Allzu oft fehle auf der Investorenseite das Wissen über hoch spezialisierte Produkte, Dienstleistungen oder Methoden und somit das Verständnis dafür, dass für eine verhältnismäßig lange Zeit ein hoher Einsatz von Finanzmitteln notwendig sei, bis der Exit erreicht werden könne. Deshalb rät Dr. Eichenberg vor allem erfahrenen Business Angels, sich dieser Herausforderung zu stellen: »Das Risiko ist groß, die Chancen sind es auch. Wenn Sie an diese Branche glauben, dann sollten Sie dabei sein.«
Dr. Klaus Eichenberg beim 5. Deutschen Business Angels Tag 2005 in Baden-Baden